MotoGP: Marc Marquez ist nicht beispiellos

Spannende Dokumentation von Porsche zu 24h-Klassikern

Von Oliver Müller
Der Werks-Porsche 911 RSR bei den 24h von Le Mans 2019

Der Werks-Porsche 911 RSR bei den 24h von Le Mans 2019

Der schwäbische Autobauer Porsche blickt in einer Dokumentation zurück auf die 24 Stunden von Le Mans und die 24 Stunden am Nürburgring 2019. Dabei werden interessante Blicke hinter die Kulissen gewährt.

Das Coronavirus hat die Welt derzeit fest im Griff. Somit stehen die Räder im Motorsport gerade still. Da es an diesem Wochenende folglich auch keine (realen) Live-Rennen zu sehen gibt, bietet es sich an, Rückblicke über vergangene Motorsport-Events anzuschauen. Hier hat Porsche gerade etwas ganz Besonderes heraus gebracht: Eine kurzweilige Dokumentation über die 24 Stunden von Le Mans und die 24 Stunden am Nürburgring 2019.

Die beiden Langstrecken-Klassiker fanden 2019 an direkt aufeinander folgenden Wochenenden statt: Le Mans am 15./16. Juni und der Nürburgring am 22./23. Juni. Allein das hat schon die eine oder andere Herausforderung für Fahrer, Ingenieure und das Team-Management zur Folge, die es in dieser komprimierten Form nur selten gibt.

Insgesamt bietet die Porsche-Dokumentation aber ganz viele interessante Einblicke hinter die Kulissen. Im Mittelpunkt stehen die Piloten Kévin Estre, Michael Christensen, Laurens Vanthoor und Matt Campbell. Aber auch Gesamtprojektleiter Werksmotorsport Pascal Zurlinden und Renningenieur Luca Massé teilen ihre Eindrücke mit. Ob Entbehrungen, Belastungen, Emotionen sowie die grenzenlose Hingabe und Leidenschaft aller Beteiligten - die Dokumentation stellt in außergewöhnlicher Form dar, was Motorsport auf der Langstrecke wirklich bedeutet.

Das unterhaltsame Stück bekam den Namen 'Endurance' verliehen und geht über rund anderthalb Stunden. Inszeniert hat es der britische Regisseur James Routh, der beispielsweise auch durch die mehrfach ausgezeichnete Formel-1-Dokumentationsserie 'Drive to Survive' bekannt ist. Endurance kann auf der YouTube-Seite von Porsche angeschaut werden.

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 24.09., 11:10, SPORT1+
    The Front Row
  • Mi. 24.09., 11:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Mi. 24.09., 11:35, SPORT1+
    The Front Row
  • Mi. 24.09., 11:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 24.09., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 24.09., 12:50, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 24.09., 13:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 24.09., 14:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 24.09., 15:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mi. 24.09., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2409054633 | 5