MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

24h Le Mans: Diese Piloten fahren 2021 den Start

Von Oliver Müller
Mike Conway (Mitte) wird die 24h von Le Mans 2021 von der Pole-Position aus starten

Mike Conway (Mitte) wird die 24h von Le Mans 2021 von der Pole-Position aus starten

Insbesondere die Startphase der 24h von Le Mans ist ein atemraubendes Spektakel. Alle Fahrer geben mal so richtig Vollgas und zeigen was sie können. Das sind die diesjährigen Startfahrer beim Langstrecken-Klassiker.

Gleich geht es bei den 24 Stunden von Le Mans so richtig ab. Um exakt 16:00 Uhr wird das Feld der 61 Fahrzeuge (30 Prototypen und 31 GTE) mit der französischen Flagge auf die Reise zweimal rund um die Uhr geschickt. Für die Piloten im Cockpit ist der Start in Le Mans eine wahrlich prestigeträchtige Angelegenheit. Diese Fahrer wurden von ihren Teams ausgewählt.

Hypercar-Klasse (fünf Fahrzeuge)

Toyota Gazoo Racing - Mike Conway
Toyota Gazoo Racing - Sébastien Buemi
Alpine Elf Matmut - Nicolas Lapierre
Glickenhaus Racing - Olivier Pla
Glickenhaus Racing - Richard Westbrook

GTE-Pro-Klasse (acht Fahrzeuge)

Hub Auto Racing - Maxime Martin
AF Corse - Miguel Molina
Corvette Racing - Tommy Milner
AF Corse - James Calado
Porsche GT Team - Gianmaria Bruni
Porsche GT Team - Kévim Estre
WeatherTech Racing - Laurens Vanthoor
Corvette Racing - Antonio García

LMP2-Klasse (Top Zehn)

Jota - António Félix da Costa
Team WRT - Robert Kubica
Panis Racing - Will Stevens
G-Drive Racing - Nyck de Vries
United Autosports - Nicolas Jamin
United Autosports - Alex Lynn
Jota - Sean Gelael
Realteam Racing - Norman Nato
PR1 Motorsports Mathiasen - Simon Trummer
IDEC Sport - Patrick Pilet

GTE-Am-Klasse (Top Zehn)

Dempsey-Proton Racing - Julien Andlauer
GR Racing - Ben Barker
Team Project 1 - Matteo Cairoli
Cetilar Racing - Antonio Fuoco
Inception Racing - Ben Barnicoat
TF Sport - Felipe Fraga
Iron Lynx- Matteo Cressoni
Kessel Racing - Mikkel Jensen
Proton Competition - Harry Tincknell
AF Corse - Giancarlo Fisichella

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 00:10, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 21.09., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 03:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 04:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 05:10, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 21.09., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 07:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 21.09., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 08:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009212013 | 5