MotoGP: Marc Marquez ist nicht beispiellos

Wasserstoff-Autos im Vorprogramm der 24h Le Mans

Von Oliver Müller
Einer der Wasserstoff-Renner von MissionH24 in Le Mans

Einer der Wasserstoff-Renner von MissionH24 in Le Mans

Bei den diesjährigen 24 Stunden von Le Mans werden diverse Wasserstoff-Fahrzeuge im Vorprogramm um die so legendäre Strecke fahren. Ab 2026 oder 2027 soll es dann eine eigene Wasserstoff-Klasse beim Klassiker geben.

Die 24 Stunden von Le Mans sind der größte Klassiker im internationalen Langstrecken-Sport - zusätzlich seit jeher aber auch immer einer Art Innovationsträger für Zukunftstechnologien. Dieser Rolle will der Veranstalter ACO (Automobile Club de l'Ouest) auch weiterhin gerecht bleiben. So wurde bereits mehrfach angekündigt, dass es bald eine eigene Klasse für Fahrzeuge mit Wasserstoff beim 24h-Rennen geben wird. Im letzten Juni wurde das Jahr 2026 für eine solche Klasse genannt - realistischer ist mittlerweile wohl aber 2027.

Bereits seit einigen Jahren ist der ACO auch in das Projekt MissionH24 involviert, welches Wasserstoff-Renner auf Basis eines LMP3-Chassis entwickelt und diese auch immer mal wieder zu Demo-Fahrten ausrücken lässt. Auch im Vorfeld der 24h Le Mans waren die Wasserstoff-Rennprototypen von MissionH24 bereits auf der Strecke.

Diese Show-Fahrten sollen für 2024 weiter ausgebaut werden. Der Plan ist, dass vor der diesjährigen Ausgabe mehrere weitere Wasserstoff-Prototypen um den 13,626 Kilometer langen Kurs fahren sollen. Dabei soll es sich um Boliden mit Brennstoffzellen bzw. auch mit Wasserstoff-Verbrennungsmotoren handeln. Welche Fahrzeuge mit dabei sein werden, will der ACO zu einem späteren Zeitpunkt verkünden. Urzeitmäßig ist zwischen 12:00 und 13:00 Uhr am 15. Juni 2024 anvisiert - also nicht lange vor dem eigentlichen Rennstart. Zu dieser Zeit sind die Tribünen in Le Mans in der Regel bereits recht gut gefüllt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 24.09., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 24.09., 16:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 24.09., 17:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 24.09., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 24.09., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 24.09., 22:00, Eurosport 2
    Endurance Uncovered: Racing for Excellence
  • Do. 25.09., 00:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Do. 25.09., 00:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Do. 25.09., 01:25, Sky Beate Uhse TV
    Geile Pärchen
  • Do. 25.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2409054633 | 11