Formel 1: Esteban Ocon disqualifiziert

Le Mans: Kirmes, Pit-Walk, Fussball, McQueen-Porsche

Von Tom Vorderfelt
Abseits der Strecke wird in Le Mans viel geboten. Eines der Highlights in diesem Jahr: Ausstellung von historischen Porsche-Rennfahrzeugen im «Village».

Die Reise zum 24-Stunden-Rennen in Le Mans kann in Stress ausarten – ein grosses Programm neben der Strecke lässt in der Rennwoche keine Langeweile aufkommen. Kirmes, Konzerte, Autogrammstunden, Pit-Walk, Ausstellungen und dann auch noch Fussball: Auch wenn auf der Strecke nichts los ist, bekommt man den Tag in Le Mans gut rum. Was es in der Le Mans-Woche zwischen technischer Abnahme am Sonntag und Montag und dem Rennstart am Samstag um 15:00 Uhr alles zu entdecken gibt, lesen Sie hier.

Konzerte

Wem der Krach an der Strecke nicht reicht kann am Mittwoch, Donnerstag und Samstag ab 20:00 Uhr an der grossen Konzertbühne am Dunlop-Bogen rocken. Auf der Bühne stehen Medhi, Holliziz, Renan Luce, Charivari, Alpha Blondy und Noa Moon (falls ihnen diese Bands etwas sagen...)

Autogrammstunde

Pflichttermin: Am Dienstag schreiben alle Fahrer ab 18:30 in der Boxengasse Autogramme.

Pit-Walk

Am Mittwoch und Donnerstag ist die Boxengasse zwischen 08.00 und 15:00 Uhr und am Freitag zwischen 10:00 und 18:00 Uhr für Fans geöffnet.

Kirmes

Was wäre Le Mans ohne Riesenrad? Die Kirmes ist leicht zu finden: Das Riesenrad steht an der Ford-Schikane, dazu gibt es auch noch einige Stände am Dunlop-Bogen.

Kindergarten

Wer seine Kleinen mit nach Le Mans nimmt, kann Drei- bis Siebenjährige im Kindergarten im Village abgeben. Abholen nicht vergessen.

Blick hinter die Kulissen

Der ACO bietet erstmals eine einstündige Führung hinter die Kulissen des 24-Stunden-Rennens an. Informationen zu der kostenpflichtigen Führung (Erwachsene 15 Euro) gibt es unter www.24h-lemans.com.

Porsche-Ausstellung im Village

Das Highlight im «Village»: Eine Ausstellung von historischen Porsche. Darunter der 908/2, der die Fahraufnahmen für den Film «Le Mans» lieferte und mit dem Steve McQueen und Peter Revson 1970 in Sebring Zweite wurden. Auch zu sehen: 962 (1987), 911 GT1-98 (1998), Dauer 962 Le Mans GT (1994), 935, 936, 917 Langheck.

Fussball-WM

Wenn in Brasilien gekickt wird, kann man die Spiele auch in Le Mans im Public Viewing schauen. Freitag und Samstag gibt es die WM-Spiele aus Südamerika auf einer Grossbildleinwand im Village.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 17:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 21.09., 18:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 19:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • So. 21.09., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 21.09., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 21.09., 19:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 21.09., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 23:35, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 22.09., 00:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109054513 | 5