Gigantisch: Monster-Achtzylinder aus China

Toyota zurück nach Le Mans?

Von Oliver Runschke
Mit dem GT-One scheiterte Toyota in Le Mans

Mit dem GT-One scheiterte Toyota in Le Mans

Mit dem gesparten Formel 1-Budget und dem Formel 1-Personal könnte in Köln ein neuer Le Mans Prototyp der Japaner entstehen.

Gerüchte um die Rückkehr von Toyota in den Langstreckensport verdichten sich. Nachdem die Japaner in dieser Woche zugesichert haben, auch im kommenden Jahr dem Grand-Prix-Sport treu zu bleiben, könnte parallel wieder ein Le Mans Projekt in Angriff genommen werden. In der Formel 1 will Toyota 30-40% Kosten einsparen, das gesparte Geld sowie die Manpower aus der Formel 1 könnten die Kölner Japaner in einen LMP mit Hybridantrieb für 2011 investieren.

Toyota werden bereits seit längerer Zeit Le Mans Pläne nachgesagt. 2011 greift ein neues Reglement in Le Mans, was den Zeitpunkt für den Einstieg günstig erscheinen lässt. Die Pläne des Le Mans-Veranstalters ACO, Hybridantriebe zu fördern, passt prima zu dem Serien-Hybrid-PKW im Sortiment der Japaner. Bereits 2007 gewann ein mit Hybridantrieb ausgerüsteter Toyota Supra des Team SARD aus der japanischen Super GT-Meisterschaft die 24h von Tokachi.

Toyota war zuletzt 1998 und 1999 mit dem GT-One in Le Mans engagiert, verpasste den Sieg aber zweimal knapp. Den Kontakt zur Le Mans-Szene haben die Japaner dennoch nicht verloren. Der im letzten Jahr von Dome in Le Mans eingesetzte S102-Judd war ein verdeckter Testballon von Toyota.

Den ersten und einzigen Gesamtsieg eines japanischen Werkes konnte bisher Mazda 1991 mit dem Wankelmotor 787B mit Volker Weidler, Johnny Herbert und Bertrand Gachot einfahren. Der erste Le Mans-Gesamtsieg mit einem Prototypen mit Hybridantrieb ist zweifellos ein attraktives Ziel für Toyota.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 24.09., 00:15, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 24.09., 01:00, Motorvision TV
    Racing Files
  • Mi. 24.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 24.09., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 24.09., 03:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 24.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 24.09., 04:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 24.09., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 24.09., 05:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 24.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2309212013 | 4