Gigantisch: Monster-Achtzylinder aus China

200 Mio. Euro-Parade: McLaren-Jubiläumsparty

Von Oliver Runschke
Ein Teil der McLaren-Parade in Le Mans

Ein Teil der McLaren-Parade in Le Mans

McLaren feierte den Le-Mans-Sieg von 1995 mit einer Parade historischer Rennwagen und einer sehenswerten siebenteiligen Videodokumentation.

McLaren feiert in diesem Jahr ausgiebig Jubiläum: Vor 20 Jahren haben die Briten mit dem F1 GTR und Yannick Dalmas, Masanori Sekiya und J.J. Lehto auf Anhieb die 24h von Le Mans gewonnen – das ist bisher keinem anderen Hersteller gelungen. Den Le-Mans-Triumph feierte McLaren nicht nur mit einem Sondermodell des 650S, sondern auch mit einer sehr sehenswerten siebenteiligen «Le Mans Memories» Videoserie, die faszinierende Einblicke in die Entwicklung der Sportwagen-Ikone und Le-Mans-Legende gibt.

Den Höhepunkt fand die Jubiläumsparty bei den 24h von Le Mans: Im Vorprogramm zum Rennen drehten fünf McLaren F1 GTR von 1995, mitsamt dem damaligen Siegerauto mit McLaren-Testfahrer Chris Goodwin am Steuer eine Ehrenrunde. Auch dabei: Der 1995 zweitplatzierte von Dave Price eingesetzte Harrods-GTR mit Derek Bell sowie JJ Lehto in einem 1997er Langheck, dem letzten gebauten Renn-F1.

Angeführt wurde die Parade mit Fahrzeugen in einem geschätzten Wert von rund 200 Millionen Euro von Dalmas im aktuellen P1 GTR, dazu nahmen auch noch 28 McLaren-Kunden mit ihren P1 und 650S an der Parade teil.

Da die Parade in Le Mans nur eine Runde dauerte, hier die letzte Teil der siebenteiligen Le-Mans-Memories-Serie mit der Demorunde und unvergleichbaren BMW-V12-Sound, der für Gänsehaut sorgt

 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 24.09., 05:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 24.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 24.09., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 24.09., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 24.09., 07:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 24.09., 09:05, Motorvision TV
    Classic
  • Mi. 24.09., 10:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 24.09., 11:00, Eurosport 2
    Endurance Uncovered: Racing for Excellence
  • Mi. 24.09., 11:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 24.09., 11:10, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2409054633 | 5