Gigantisch: Monster-Achtzylinder aus China

Mercedes-AMG holt die Pole beim 24h-Qualirennen

Von Sören Herweg
Pole-Position für HTP Motorsport und den Mercedes-AMG GT3.

Pole-Position für HTP Motorsport und den Mercedes-AMG GT3.

Christian Hohenadel stellt den HTP Mercedes-AMG GT3 auf die Pole-Position. Dahinter landet der vorläufige Pole-Sitter der SCG003C und der Walkenhorst Motorsport BMW M6 GT3. Die besten 13 Fahrzeuge qualifizieren sich inne

In einem spannenden zweiten Abschlusstraining zum ADAC Qualifikationsrennen 24h Rennen konnte sich Christian Hohenadel im Mercedes-AMG GT3 von HTP Motorsport die Pole-Position sichern. Der Saarländer brannte gegen Ende der einstündigen Sitzung eine 8:14.254 Minuten in das Asphaltband der Nürburgring-Nordschleife. «Christian hatte Glück und konnte seine letzte Runde bei wenig Verkehr drehen, das Ergebnis ist für uns vor allem im Hinblick auf das 24h-Rennen sehr wichtig, denn wir haben uns damit den Startplatz im Top 30 Qualifying gesichert», so Teamkollege Stefan Mücke.

Auf Platz zwei qualifizierten sich Thomas Mutsch, Andreas Simonsen und Felipe Fernandez Laser im Scuderia Cameron Glickenhaus SCG003, das Trio konnte seine Rundenzeit aus dem ersten Zeittraining noch einmal um rund anderthalb Sekunden steigern. Rang drei ging an den bestplatzierten BMW M6 GT3 von Walkenhorst Motorsport mit dem Trio Michele di Martino, Christian Krognes und Matias Henkola. Sven Müller stellte seinen Porsche 911 GT3 R von Manthey Racing auf die vierte Position.

Der Black Falcon Mercedes-AMG GT3 von Maro Engel, Jan Seyffarth, Dirk Müller und Thomas Jäger landete auf Platz fünf, eins dahinter beendeten Stef Dusseldorp, Alexandre Imperatori und Peter Dumbreck im Falken BMW M6 GT3 das Zeittraining. Auch der zweite SCG003C von Jeff Westphal, Thomas Mutsch und Franck Mailleux schaffte als sSebter den Sprung in die Top 10. Die letzten Plätze innerhalb der Top 10 gingen an den Phoenix Racing Audi R8 LMS, den Schnitzer BMW von Wittmann/ Tomczyk/ Blomqvist und das Bentley Trio Brück/ Verdonck/ Menzel.

Alle zehn Fahrzeuge hatten sich bis dato noch keinen Startplatz für das Top 30 Qualifying beim eigentlichen 24h Rennen gesichert und könnten sich nun über ihr Ticket für das spektakuläre Einzelzeitfahren freuen. Abdulaziz al Faisal und Hubert Haupt (Black Falcon Mercedes-AMG GT3) verpassten mit nicht einmal einer Zehntel Rückstand den Einzug unter die besten Zehn. Die besten 13 Autos landeten innerhalb von drei Sekunden. Von zu Hause kann das Rennen im Live-Stream auf der offiziellen Homepage, www.24h-Rennen.de, verfolgt werden.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 24.09., 00:15, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 24.09., 01:00, Motorvision TV
    Racing Files
  • Mi. 24.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 24.09., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 24.09., 03:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 24.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 24.09., 04:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 24.09., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 24.09., 05:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 24.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2309212013 | 10