Gigantisch: Monster-Achtzylinder aus China

Toyota GAZOO Racing mit zehntem Start beim 24h Rennen

Von Sören Herweg
Ein Cross-Over für Toyota GAZOO Racing, der Toyota C-HR Racing

Ein Cross-Over für Toyota GAZOO Racing, der Toyota C-HR Racing

Wie auch schon in der Vergangenheit bestreitet die Mannschaft aus Japan den Eifelklassiker mit drei einmaligen Fahrzeugen!

Im Jahr 2007 trat die Mannschaft von GAZOO Racing zum ersten Mal beim 24h Rennen Nürburgring-Nordschleife an, damals bestritt man den Eifelklassiker mit einem Toyota Altezza. Über die Jahre hinweg sind viele weitere Fahrzeuge unter dem GAZOO Racing Banner an den Start, der legendärste wohl der Lexus LF-A. Für die zehnte Teilnahme plant man unter der Nennen von Toyota GAZOO Racing den Einsatz von drei exotischen Fahrzeugen, einem Toyota C-HR Racing, einem Lexus RC und einem Lexus RC F.

Akio Toyoda, CEO von Toyota, der bei vielen der bisherigen neun Teilnahmen selber Teil des Fahreraufgebots war erklärt: «Ich kann mich noch sehr genau an unseren ersten Start mit dem Altezza erinnern. Über die Jahre hinweg haben wir so viel für die Entwicklung unserer Straßenfahrzeuge durch die Teilnahme beim 24h Rennen gelernt, dass wir immer wieder gerne an den Start gehen. Neben der Weiterentwicklung unserer Autos hat es uns natürlich auch die Chance gegeben unsere Mitarbeiter weiterzubilden.»

Der Toyota C-HR Racing basiert auf dem auf der IAA vorgestellten C-HR Concept und ist als Cross-Over-Fahrzeug nicht das typische Einsatzfahrzeug für die Hatz durch die «Grüne Hölle», als Fahrer hat man hier Masahiko Kageyama und Kumi Sato vorgesehen. Der Lexus RC hat bereits im vergangenen Jahr seiner Feuertaufe erhalten, für den zweiten Renneinsatz stehen Takayuki Kinoshita und Naoya Gamou im Fahreraufgebot. Das dritte Fahrzeug der Lexus RC F wird in Zusammenarbeit mit der Rennsportabteilung TOM’S eingesetzt, wobei hier Takeshi Tsuchiya, Kazuya Oshima, Takuto Iguchi und Takamitsu Matsui das Fahrerquartett bilden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 23.09., 15:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 23.09., 15:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 23.09., 16:25, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 23.09., 16:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 23.09., 16:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 23.09., 17:10, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 23.09., 17:45, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 23.09., 18:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 23.09., 19:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Di. 23.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2309054513 | 4