Gigantisch: Monster-Achtzylinder aus China

Bachler siegt in Hockenheim

Von Annette Laqua
Podest FADAC Sa

Podest FADAC Sa

Klaus Bachler gewinnt das Rennen des ADAC Formel Masters vor Burkhard Maring und René Binder. Heftiger Crash von Freddie Hunt.

Die ersten paar Runden auf dem Motodrom in Hockenheim wurden vom Duo Daniel Abt und Adrian Campfield bestimmt. Der Brite hatte die Führung inne, doch der Deutsche wollte vorbei an ihm. «Daniel setzte sich neben mich und auf dem Weg zur Spitzkehre berührten wir uns» beschieb Campfield den Unfall, bei dem er einen Bruch der Felge erlitt und aus dem Rennen geworfen wurde. Abt verlor zwar einige Plätze, konnte aber weiterfahren und kam schließlich als Fünfter ins Ziel.
Nach dem Unfall der beiden Titelrivalen wurde der Weg frei für Klaus Bachler, der sich die erste Stelle schnappte. Der URD-Mann lief nur einmal Gefahr seine Führung zu verlieren. «Wegen des Unfalls von Freddie Hunt wurden in der ersten Kurve gelbe Flaggen geschwenkt. Deshalb fuhr ich langsamer und offenbar auch langsamer als mein Verfolger René Binder. Der überholte mich aus dem Windschatten, aber ich konnte direkt kontern.» Bachler fuhr in der Folge seinen Sieg sicher nach Hause.

Der von Bachler angesprochene Unfall von Freddie Hunt war ein besonders heftiger, sein Bolide brach dabei in zwei Teile. «Ich wurde von Max Mayer abgeräumt», war der Sohn von James Hunt, der bei diesem Crash unverletzt blieb, sauer.

Hinter Sieger Bachler hatte sich kurzzeitig Philipp Wulbusch breit gemacht. «Ich konnte den zweiten Rang aber nicht halten, denn mir fehlte Speed», fasste der Blondschopf zusammen. Am Ende reichte es für P4 hinter Bachler, Burkhard Maring und Rookie René Binder.

Ein erstes Erfolgserlebnis gab es auch für Riccardo Brutschin. Der Neuling wechselte vor dem Rennwochenende in Hockenheim das Team, er tritt nun für die Mannschaft von Kurt Gewinnus an. Prompt holte er als Neunter seine ersten Punkte.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 24.09., 00:15, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 24.09., 01:00, Motorvision TV
    Racing Files
  • Mi. 24.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 24.09., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 24.09., 03:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 24.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 24.09., 04:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 24.09., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 24.09., 05:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 24.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2309212013 | 5