Gigantisch: Monster-Achtzylinder aus China

Land-Motorsport feiert Comeback im ADAC GT Masters

Von Jonas Plümer
Mit diesem Audi startet Land-Motorsport im ADAC GT Masters

Mit diesem Audi startet Land-Motorsport im ADAC GT Masters

17. festeingeschriebenes Fahrzeug im ADAC GT Masters: Land-Motorsport kehrt nach einer einjährigen Pause in die Rennserie zurück. Der letztjährige DTM-Pilot Sandro Holzem und sein Bruder Juliano teilen sich Fahrzeug.

Nach einjähriger Abstinenz tritt Land-Motorsport wieder im ADAC GT Masters an. In der neu strukturierten Sprint-Serie werden die beiden Brüder Sandro und Juliano Holzem ins Steuer des Audi R8 LMS GT3 greifen. Beide konnten bereits Erfahrungen im Umfeld der vom ADAC organisierten Serie sammeln.

«Wer uns kennt, weiß, wie viel es uns bedeutet, ins ADAC GT Masters zurückzukehren. In kaum einer Serie haben wir in den vergangenen Jahren mehr Erfolge erzielt», sagt Team-Manager Christian Land. «Wir sind umso glücklicher, mit Sandro und Julian Holzem zwei talentierte Fahrer für die Serie gewonnen zu haben. Die beiden konnten ihr Talent in verschiedenen Serien unter Beweis stellen. Damit sind Top-Platzierungen definitiv unser Ziel.»

Die beiden Brüder traten bereits 2022 im Rahmen des ADAC GT Masters an – damals noch in der ADAC GT4 Germany. 2023 war es vor allem Sandro Holzem, der durch starke Einzelresultate im ADAC GT Masters und in der DTM auf sich aufmerksam machte. Juliano stellte unterdessen seine Fähigkeiten im Kartsport in aller Deutlichkeit unter Beweis. Sowohl in der Europa- als auch in der Weltmeisterschaft holte der 19-Jährige im Vorjahr Spitzenergebnisse.

Der Kalender der diesjährigen ADAC GT Masters-Saison umfasst sechs Stationen – vier davon im Rahmen der DTM. So fällt vom 26. bis 28. April in der Motorsport Arena Oschersleben der Startschuss zur neuen Saison.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 24.09., 00:15, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 24.09., 01:00, Motorvision TV
    Racing Files
  • Mi. 24.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 24.09., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 24.09., 03:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 24.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 24.09., 04:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 24.09., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 24.09., 05:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 24.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2309212013 | 16