Gigantisch: Monster-Achtzylinder aus China

Schubert-BMW und Lambda-Ford im GT Masters

Von Tom Vorderfelt
In diesen Jahr kommen da noch vier Marken dazu

In diesen Jahr kommen da noch vier Marken dazu

Nur noch zwei freie Startplätze, bisher 42 Fahrzeuge eingeschrieben, vielfalt wächst durch zwei Ford GT auf 13 Marken


Das Starterfeld des ADAC GT Masters für die Saison 2012 ist fast komplett. Bisher sind beim zweitgrößten Automobilclub der Welt 42 Nennungen für die „Liga der Supersportwagen“ eingegangen und nur noch zwei freie Startplätze verfügbar. Insgesamt werden 44 Startplätze vergeben.

Schon wenige Tage vor dem offiziellen Nennschluss am 1. März ist das ADAC GT Masters 2012 an Attraktivität und Markenvielfalt kaum zu überbieten. Die jüngsten Neuzugänge im Starterfeld stellen Prosperia uhc speed mit dem Audi R8 LMS ultra, Lambda Performance mit dem Ford GT, dass Need for Speed Team Schubert mit dem BMW Z4 sowie ein BMW ALPINA B6 mit Titelverteidiger Dino Lunardi (F, 33) und dem Belgier Maxime Martin (25).

Neue Bestmarken setzt das ADAC GT Masters schon jetzt bei der Markenvielfalt. Mit Audi, BMW, BMW ALPINA, Corvette, Ferrari, Ford GT, Lamborghini, Mercedes-Benz, Porsche sowie den Neuzugängen von Aston Martin, Chevrolet Camaro, McLaren und Nissan GT-R stehen in der Saison 2012 Supersportwagen von mindestens 13 verschiedenen Marken in der Startaufstellung.

Interessierte Teams für die beiden letzten Startplätze des ADAC GT Masters 2012 können sich noch bis zum 1. März ausschließlich online einschreiben. Um ein möglichst interessantes und breit gefächertes Startfeld sicherzustellen, vergibt der ADAC die letzten Startplätze. Der Saisonstart des ADAC GT Masters findet vom 30. März bis 1. April in der Motorsport Arena Oschersleben statt. Bei einzelnen Veranstaltungen werden noch Gaststarts möglich sein.

Quelle: ADAC

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 24.09., 10:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 24.09., 11:00, Eurosport 2
    Endurance Uncovered: Racing for Excellence
  • Mi. 24.09., 11:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 24.09., 11:10, SPORT1+
    The Front Row
  • Mi. 24.09., 11:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Mi. 24.09., 11:35, SPORT1+
    The Front Row
  • Mi. 24.09., 11:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 24.09., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 24.09., 12:50, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 24.09., 13:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2409054633 | 4