Gigantisch: Monster-Achtzylinder aus China

ADAC GT Masters ab sofort im TV auch bei Sport1+

Von Tom Vorderfelt
Das ADAC GT Masters baut seine TV-Präsenz weiter aus

Das ADAC GT Masters baut seine TV-Präsenz weiter aus

Der Pay-TV-Ableger von Sport1, Sport1+ zeigt ab dem Rennen auf dem Sachsenring auch Highlight-Magazine des ADAC GT Masters.

Das ADAC GT Masters baut seine TV-Präsenz noch weiter aus. Ab dem dritten Rennwochenende der Saison 2013 auf dem Sachsenring (7. bis 9. Juni) ergänzt ein ADAC GT Magazin beim Pay-TV-Sender SPORT1+ die umfangreiche TV-Berichterstattung der «Liga der Supersportwagen». Im 45-minütigen Highlight-Magazin fasst SPORT1+ die gesamte Vielfalt der ADAC GT Masters-Rennwochenenden mit ADAC GT Masters, ADAC Formel Masters, dem ATS Formel 3 Cup, der MINI TROPHY und der Deutschen Tourenwagen Challenge des DMSB - ADAC PROCAR zusammen.

Das Highlight-Magazin bei SPORT1+ wird jeweils am Wochenende nach den Rennen samstags oder sonntags ausgestrahlt. Die besten Szenen vom Sachsenring sendet SPORT1+ am Sonntag, 16. Juni, ab 17:25 Uhr. In den darauf folgenden Tagen wird das ADAC GT Masters-Magazin bei SPORT1+ mehrfach wiederholt. SPORT1+ ist ein Pay-TV-Ableger von SPORT1, der über verschiedene Pay-TV-Plattformen in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie im Internet als Stream empfangbar ist.   

Das Highlight-Magazin bei SPORT1+ ergänzt das ADAC GT Masters-Magazin des frei empfangbaren Sportsenders SPORT1, der bereits seit der Saison 2009 die besten Szenen der ADAC GT Masters-Rennwochenenden zeigt.   

Die ADAC GT Masters-Magazine bei SPORT1 und SPORT1+ runden die TV-Live-Übertragungen des ADAC GT Masters bei «kabel eins» ab. Alle 16 Rennen des ADAC GT Masters 2013 werden samstags und sonntags um «High Noon» - um zwölf Uhr mittags - live bei «kabel eins» übertragen und vom Motorsport-Experten und dem früheren Formel-1-Kommentator Jacques Schulz kommentiert. Highlights des ADAC GT Masters, sind in der Saison 2013 auch erstmals bei Deutschlands führendem Nachrichtensender «N24» in einem 30-minütigen Magazin am Montagabend um 18:30 Uhr jeweils nach den Rennwochenenden zu sehen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 24.09., 00:15, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 24.09., 01:00, Motorvision TV
    Racing Files
  • Mi. 24.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 24.09., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 24.09., 03:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 24.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 24.09., 04:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 24.09., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 24.09., 05:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 24.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2309212013 | 5