MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Team Bernhard mit schnellem Duo im ADAC GT Masters

Von Felix Schmucker
Die Führungsriege im Team75 Bernhard: Weltmeister Timo Bernhard, dessen Vater Rüdiger sowie Team Manager Klaus Graf (v.li.)

Die Führungsriege im Team75 Bernhard: Weltmeister Timo Bernhard, dessen Vater Rüdiger sowie Team Manager Klaus Graf (v.li.)

David Jahn wird Teamkollege von Porsche-Werksfahrer Kévin Estre. Sie steuern einen der brandneuen Porsche 911 GT3 R. Das Team von Sportwagen-Weltmeister Timo Bernhard startet mit dem Testprogramm.

Das KÜS Team75 Bernhard greift in der Debütsaison im ADAC GT Masters mit einem schnellen Fahrerduo an. Der Rennstall von Sportwagenweltmeister und Le-Mans-Sieger Timo Bernhard und seinem Vater Rüdiger vertraut in seiner Premierensaison in der 'Liga der Supersportwagen' auf die Dienste von Kévin Estre und David Jahn in einem Porsche 911.

Porsche-Werksfahrer Kévin Estre wurde bereits im Januar als erster Fahrer für die Mannschaft aus Bruchmühlbach-Miesau in Rheinland-Pfalz bestätigt. Teamkollege des Franzosen wird David Jahn. Der 25-Jährige ADAC GT Masters-Laufsieger blickt bereits auf zwei Saisons im ADAC GT Masters zurück und sammelte bisher sowohl Erfahrung im Porsche als auch in einer Corvette.

«Ich bin überglücklich, dass die Zusammenarbeit mit dem KÜS Team75 Bernhard geklappt hat», so Jahn. «Nach einem Jahr Pause freue ich mich über die Rückkehr in das ADAC GT Masters - ganz besonders mit dem neuen Porsche. Meinen Teamkollegen Kévin Estre kenne ich aus einem Markenpokal und es ist für mich eine besondere Motivation, einen Porsche-Werksfahrer an meiner Seite zu haben. Ich kann die Testfahrten und den Saisonstart kaum abwarten.»

Mit der Verpflichtung der beiden jungen Fahrer, der Organisation des Teams und der Partnerschaft mit Porsche fühlt sich Teambesitzer Timo Bernhard für die bevorstehende Saison sehr gut gerüstet: «Mich freut es vor allem für David, dass er diese Chance bekommt, da er es absolut verdient hat. Er wird einige Leute positiv überraschen. Das gesamte Team fiebert dem Saisonstart und der Herausforderung im ADAC GT Masters entgegen.»

Team Manager Klaus Graf: «Mit David konnten wir ein sehr hoffnungsvolles Talent für unser Engagement im ADAC GT Masters verpflichten. Wir sind überzeugt davon, dass wir mit Kévin und David eine sehr starke Fahrerpaarung für unsere erste Saison im GT-Sport aufbieten können. David bringt Erfahrung im ADAC GT Masters mit und wir sind sicher, dass er sich schnell mit dem neuen Porsche vertraut machen wird.»

Alle Rennen des ADAC GT Masters werden auch 2016 live und in voller Länge von SPORT1 im Free-TV übertragen. Das ADAC GT Masters 2016 startet vom 15. bis 17. April 2016 in der Motorsport Arena Oschersleben.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 20.09., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 20.09., 22:15, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Sa. 20.09., 22:45, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Sa. 20.09., 23:45, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So. 21.09., 00:10, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 21.09., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 03:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 04:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 05:10, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009212013 | 4