MotoGP: Marc Marquez ist nicht beispiellos

Mid Ohio: Cytosport muss aussetzen

Von Oliver Runschke
Die letzten Meter von RS Spyder Chassis 704

Die letzten Meter von RS Spyder Chassis 704

Nach einem schweren Trainingsunfall von Teamchef Greg Pickett im freien Test muss sein Team und Klaus Graf am Wochenende auf den Start verzichten.

Das Cytosport-Team hätte sich den einjährigen Geburtstag mit dem Porsche RS Spyder in der ALMS anders vorgestellt. Zwei Wochen nach dem ersten Sieg in Lime Rock wollten Klaus Graf und Greg Pickett mit dem LMP2 auch in Mid Ohio wieder siegen, doch damit wird es nun nichts. Anstatt eines Pokals zum Einjährigen wird jetzt erst einmal ein neues Chassis für den RS Spyder fällig.

Rund zehn Minuten vor Ende der freien Testsession flog Pickett offenbar nach einem  mechanischen Defekt in die Reifenstapel von Turn 4. Der Porsche RS Spyder überschlug sich und blieb auf dem Reifenstapel liegen, Pickett entstieg dem Wrack unverletzt.

«Das war sicherlich der grösste Unfall, den ich in 35 Jahren Rennsport gehabt habe», so Pickett, der mit 63 Jahren nicht mehr zu den ganz jungen Hüpfern im Fahrerlager zählt. «Mir tut lediglich der Rücken etwas weh. Der Porsche ist ein unglaublich sicheres Rennauto. Ich bin mit ungefähr 120 Meilen (ca. 190 km/h) in die Reifenstapel eingeschlagen und ich bin sehr froh, dass ich den Unfall ohne grössere Blessuren überstanden habe.» Zur Kontrolle wurde Pickett dennoch ins Hospital eingeliefert und nach einem Check wieder entlassen. «Wir brauchen nun ein neues Chassis, daher können wir an diesem Wochenende leider nicht starten. Aber wir kommen ganz sicher wieder zurück.»

Cytosport ist bereits wieder auf dem Weg zum Teamsitz nach Indianapolis um dort in den kommenden Tagen den Porsche RS Spyder für das nächste Rennen in Elkhart Lake wieder aufzubauen. Für Klaus Graf bedeutet das Auslassen der Mid Ohio-Runde einen herben Rückschlag in seinen Meisterschaftsambitionen, nach dem Sieg beim letzten Rennen in Lime Rock lag der Schwarzwälder nur sieben Punkte hinter den Tabellenführern Brabham/Pagenaud.

Bis zum Unfall lief es freien Test am Donnerstag perfekt für Cytosport. Klaus Graf hatte vor Simon Pagenaud (Highcroft-Honda) und Guy Smith (Dyson-Lola-Mazda) die schnellste Runde gedreht.

In der GT-Klasse war Olivier Gavin zum Einjährigen Geburtstag der GT2-Corvette Schnellster vor Joey Hand im RLR-BMW M3 und der zweiten Corvette von Magnussen/O´Connell. Die Tabellenführer Jörg Bergmeister und Patrick Long (Flying Lizard-Porsche 911 GT3 RSR) waren fünftschnellste hinter dem zweiten BMW M3 von Auberlen/Milner.

Die Bestzeit in der LMPC-Klasse ging an Prototypen-Rückkehrer Luis Diaz, Porsche-Markenpokal-Ass Jeroen Bleekemolen führte beim freien Test im Black Swan –Porsche 911 GT3 Cup die GTC-Klasse an.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 25.09., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 25.09., 07:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Do. 25.09., 11:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 25.09., 11:00, Eurosport
    EWC All Access
  • Do. 25.09., 11:05, Silverline
    Rallye des Todes
  • Do. 25.09., 12:00, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 25.09., 12:15, DMAX
    Max' Carshop - Schrauben frei Schnauze
  • Do. 25.09., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 25.09., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 25.09., 15:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2509054513 | 5