MotoGP: Marc Marquez ist nicht beispiellos

Core tauscht Fahrer, keine Zukunft für Baltimore

Von Oliver Runschke
In Baltimore gibt es auf absehbare Zeit kein Rennen mehr

In Baltimore gibt es auf absehbare Zeit kein Rennen mehr

Core Autosport wechselt Fahrer aus, keine Zukunft für Baltimore Grand-Prix.

Core Autosport tauscht bei den beiden kommenden ALMS-Läufen in Austin und Virginia die Fahrer aus. Colin Braun, Tabellenführer in der LMPC-Klasse im Formula-Le-Mans des US-Teams, steigt bei den beiden nächsten Rennen zu Porsche-Werksfahrer Patrick Long in den nach dem Startcrash in Baltimore neu aufgebauten Porsche 911 GT3 RSR. Tom Kimber-Smith, der bisherige Partner von Long im GTE-Porsche, übernimmt den Platz von Braun im FLM an der Seite von Core-Teamchef Jon Bennett

Mit dem teaminternen Fahrerwechsel macht sich Bennet den Weg im LMPC-Titelkampf frei, denn der Amerikaner ist derzeit Tabellendritter hinter Braun und Mike Guasch. Würde Bennet die Saison mit Braun beenden, würde er sich selbst um die Titelchance bringen. Mit welchen Kombinationen Core Autosport beim Saisonfinale, dem «Petit Le Mans» in Road Atlanta startet, steht noch nicht fest.

Keine Zukunft im Kalender von IndyCar und der USCR, die im kommenden Jahr aus ALMS und Grand-Am hervorgeht, hat der Grand-Prix von Baltimore. Bis 2016 wird das Rennen in Baltimore, das bisher drei Mal stattgefunden hat, nicht ausgetragen. Der Veranstalter sagte die Veranstaltung am Freitag für die kommenden zwei Jahre ab, da aufgrund anderer lokaler Sportereignisse kein Termin für das Stadtrennen gefunden werden konnte.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 24.09., 14:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 24.09., 15:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mi. 24.09., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 24.09., 16:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 24.09., 17:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 24.09., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 24.09., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 24.09., 22:00, Eurosport 2
    Endurance Uncovered: Racing for Excellence
  • Do. 25.09., 00:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Do. 25.09., 00:45, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2409054633 | 5