Gigantisch: Monster-Achtzylinder aus China

Patric Muff startet 2011 in der BSB!

Von Andreas Gemeinhardt
Patric Muff: Zweijahresprojekt in der BSB

Patric Muff: Zweijahresprojekt in der BSB

Der Schweizer Patric Muff bestreitet 2011 in der Evo-Klasse die Britischen Superbike-Meisterschaft für das Team Tyco Racing.

Nach langen Gesprächen mit diversen Teams wird der aktuelle Schweizer Superstock-1000-Meister und zweifache Langstrecken-Vizeweltmeister Patric Muff für das Tyco Racing Team mit einer Honda Fireblade in der Evolutions-Klasse der Britischen Superbike Meisterschaft antreten.

«Schon lange war es mein Ziel, in der Britischen Superbike-Meisterschaft Fuss zu fassen», sagt der 27-jährige Bannwiler. «Die BSB gilt als härteste nationale Meisterschaft und als Sprungbrett in die Superbike-Weltmeisterschaft. Ich bin mir bewusst, dass vor allem das erste Jahr ein Lehrjahr werden wird, da die Strecken und der damit verbundene Fahrstil, aber auch die harte Gangart in England nicht mit der SM oder IDM zu vergleichen sind.» Mit dem Tyco Racing Team, das seit acht Jahren erfolgreich in der Britischen Superbike-Meisterschaft vertreten ist, und den beiden erfahrenen Teamkollegen Tommy Bridewell sowie Peter Hickman sind die Voraussetzungen optimal.

«Tommy und Peter haben mir bereits ihre Unterstützung angeboten, welche für mich sehr wertvoll sein wird», hält Muff fest. «Mit Teambesitzer Ian Woollacott und Teammanager David Rundle, die mir jetzt schon die bestmögliche Unterstützung geben, habe ich ein tolles Team gefunden. Ich freue mich auf die neue Herausforderung. Ich weiss, dass sie mir ein sehr konkurrenzfähiges Paket schnüren werden. Ich hoffe, dass ich mich mit guten Resultaten revanchieren kann. Da unsere Crew längerfristig plant, nimmt mir das einiges an Druck von den Schultern. Nun kann ich es kaum abwarten, das erste Mal auf meinem neuen Arbeitsgerät zu sitzen.»

Teambesitzer Ian Woollacott meint zu Muffs Verpflichtung: «Wir sind schon seit längerer Zeit mit Patric im Gespräch. Aber wir haben den Deal erst unter Dach und Fach gebracht, als ich letzte Woche in die Schweiz geflogen bin und ihn persönlich getroffen habe. Für uns ist es ein Zweijahresprojekt. Ich bin mir sicher, dass Patric sein Fahrstil schnell auf die englischen Rennstrecken adaptieren kann. Unsere zwei anderen Fahrer, Tommy Bridewell und Peter Hickman, haben beide angeboten, ihn so gut als möglich zu unterstützen.»
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weiterlesen

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 24.09., 11:10, SPORT1+
    The Front Row
  • Mi. 24.09., 11:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Mi. 24.09., 11:35, SPORT1+
    The Front Row
  • Mi. 24.09., 11:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 24.09., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 24.09., 12:50, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 24.09., 13:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 24.09., 14:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 24.09., 15:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mi. 24.09., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2409054633 | 12