Hard-Enduro-WM: Eklat in Spanien

Dakar, 10. Etappe: Honda-Sieg für Michael Metge

Von Andreas Gemeinhardt
Michael Metge feierte seinen ersten Etappen-Sieg bei der Rallye Dakar

Michael Metge feierte seinen ersten Etappen-Sieg bei der Rallye Dakar

Michael Metge und Joan Barreda sorgten auf der 10. Dakar-Etappe für einen Honda-Doppelerfolg. Die KTM-Piloten Sam Sunderland und Matthias Walkner führen das Gesamtklassement an.

Joan Barreda (E) eröffnete heute um 7:17 Uhr Ortszeit die 10. Etappe der 39. Rallye Dakar von Chilecito nach San Juan, deren Gesamtlänge 751 Kilometer betrug und die Teilnehmer dabei eine gezeitete Sonderprüfung von 449 Kilometern Länge erwartete. Der Honda-Pilot versicherte bereits vor der Wertungsprüfung, dass er sich keine Gedanken darüber macht, als Erster auf die Strecke zu gehen und dass er seinen dritten Etappensieg anpeilt.

Die KTM-Asse Sam Sunderland (GB), der seit der fünften Etappe die Zwischenwertung anführt, und Matthias Walkner aus Österreich machten sich sechs beziehungsweise neun Minuten nach Barreda auf den Weg nach San Juan. Bereits frühzeitig unterliefen Sunderland, Walkner und Michael Metge (F/Honda) Navigationsfehler und so führte Husquarna-Pilot Pablo Quintanilla (CH) am ersten Checkpoint knapp vor Barreda und Adrien Metge (F/Sherco).

Anschließend kamen aber auch Quintanilla, Paulo Goncalves (P/Honda), Pierre-Alexandre Renet (Husqvarna) und Adrien Van Beveren (F/Honda) von der richtigen Route ab. Während Quintanilla, Paulo Goncalves und Van Beveren aussichtlos zurückfielen, machte Renet den verlorenen Boden schnell wieder gut und mischte sich später sogar in den Kampf um den Tagessieg ein.

Als die Hälfte der Wertungsprüfung absolviert war, führte Honda-Pilot Ricky Brabec (USA) die Zeitenlisten vor dem erstaunlich starken Ondrej Klymciw (CZ/Husqvarna), Adrien Metge (F/Sherco), Stefan Svitko (SVK/KTM), Franco Caimi (RA/Honda) und Hélder Rodrigues (P/Yamaha) an.

Rallye-Lady Laia Sanz (E/Red Bull KTM Racing Team) belegte zu diesem Zeitpunkt den ausgezeichneten neunten Platz. Walkner, Goncalves und Sunderland lagen noch weit zurück, holten aber kontinuierlich auf.

Nach 400 Kilometern kam das Aus für Quintanilla, der nach ersten Informationen einen Schwächeanfall erlitt und medizinisch versorgt wurde. Nur 12 Kilometer vor dem Ziel erwischte es auch Brabec, der seine Honda mit einem technischen Defekt abstellte und alle Hoffnungen auf einen Podiumsplatz begraben musste.

Mit einem starken Finish eroberten sich Michael Metge und Joan Barreda die ersten beiden Plätze und bescherten damit Honda einen Doppelsieg. Stefan Svitko beendete die 10. Etappe auf dem dritten Rang, wurde aber kurz nach der Zieldurchfahrt völlig entkräftet in ein Krankenhaus in San Juan eingeliefert.

Sunderland genügte der 13. Platz, um seine Führung im Gesamtklassement zu behaupten. Walkner wurde Elfter, doch da auch seine direkten Konkurrenten strauchelten, rückte er in der Zwischenwertung auf den zweiten Platz nach vorn.

Alle Resultate sind zurzeit noch als vorläufig zu betrachten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 22.09., 09:15, Motorvision TV
    Classic
  • Mo. 22.09., 09:40, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mo. 22.09., 09:40, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Mo. 22.09., 11:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Mo. 22.09., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 22.09., 11:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Mo. 22.09., 12:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Mo. 22.09., 12:00, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 22.09., 12:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Mo. 22.09., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2209054513 | 6