Gigantisch: Monster-Achtzylinder aus China

3-Städte: Starker Auftritt von Philipp Kreisel

Von Toni Hoffmann
Philipp Kreisel

Philipp Kreisel

Die diesjährige ADAC 3-Städte-Rallye hatte alles, was sich das Rallyeherz wünschen konnte und für Philipp Kreisel verlief sie fast wunschgemäß, er fuhr in die Top 10.

Beim Gipfeltreffen der Österreichischen Staatsmeisterschaft (ORM) und der Deutschen Rallye Meisterschaft (DRM) konnten sich Philipp Kreisel und Beifahrer Daniel Foissner erneut in Szene setzen. Im Skoda Fabia Rally2 evo erreichten sie den siebten Gesamtrang und es hätte sogar noch besser für sie laufen können. «Ein Dreher und ein Reifenschaden haben uns leider wertvolle Zeit gekostet, sonst wären wir vielleicht noch weiter vorne ins Ziel gekommen», erklärt Philipp Kreisel.

Obwohl sein letzter Einsatz bei einer Asphalt-Rallye bereits einige Zeit zurückliegt, konnte Philipp Kreisel von Beginn an das erhoffte Tempo erreichen und sich dabei auch gegen wesentlich erfahrenere Konkurrenten behaupten. «Die Rallye ist insgesamt super für uns gelaufen, sieht man von unserem kurzzeitigen Missgeschick ab. Aber auch das gehört zum Rallyesport dazu und zehn Kilometer ‘auf der Felge fahren’ muss man eben auch können», meint Kreisel mit einem Augenzwinkern.

Im weiteren Verlauf der ADAC 3-Städte-Rallye konnte der Skoda-Pilot sogar einige Veränderungen an der Abstimmung seines Fabia Rally2 evo vornehmen, um sich für weitere Herausforderungen noch besser zu rüsten. «Jeder Kilometer im Wettbewerb ist für uns extrem wichtig und wir haben erneut viel lernen können. Jetzt freue ich mich schon auf den nächsten Start», so Kreisel.

Den Gesamtsieg bei der ADAC 3-Städte-Rallye holten sich Simon Wagner/Gerald Winter (Skoda Fabia Rally2 evo), die sich mit diesem Ergebnis vorzeitig den Staatsmeistertitel sicherten. «Meine Gratulation. Beide haben bei diesen wechselhaften und anspruchsvollen Bedingungen eine besonders starke Leistung gezeigt», gratulierte Kreisel.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 24.09., 00:15, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 24.09., 01:00, Motorvision TV
    Racing Files
  • Mi. 24.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 24.09., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 24.09., 03:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 24.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 24.09., 04:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 24.09., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 24.09., 05:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 24.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2309212013 | 5