MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

DTM-Legende Johnny Cecotto startet im Audi TT Cup

Von Andreas Reiners
Cecotto startet im Audi TT Cup

Cecotto startet im Audi TT Cup

Johnny Cecotto ist auf dem Nürburgring im Audi Sport TT Cup als Gaststarter dabei. Der Venezolaner war in seiner aktiven Karriere sowohl auf zwei, als auch auf vier Rädern erfolgreich.

Bei seinem Debüt in der Motorrad-WM 1975 holte er auf Anhieb den Titel in der 350ccm-Klasse. 1978 gewann der Venezolaner den Titel in der nur wenige Jahre ausgetragenen Formel-750ccm-Weltmeisterschaft.

Nach seiner Karriere als zweimaliger Motorrad-Weltmeister wechselte er in die Formel 1, 1983 fuhr er für Theodore, 1984 für Toleman. In 18 Rennen holte er einen WM-Punkt.

Seine größten Tourenwagen-Erfolge feierte er in Deutschland mit Titelsiegen in der STW-Meisterschaft, im ADAC GT Cup, bei den 24 Stunden auf dem Nürburgring und in der V8STAR. 1990 stand er kurz vor dem Titelgewinn in der DTM.

Cecotto ging als Spitzenreiter in die letzten beiden Rennen in Hockenheim. Den großen Traum vom Titel zerstörte ihm ausgerechnet ein gewisser Michael Schumacher, der damals als Mercedes-Gaststarter dabei war. Im ersten Lauf dauert es bis zur ersten Kurve, ehe Schumacher den Venezolaner abräumte: Neustart.

Mit einem Ersatzauto war Cecotto chancenlos. Beide Rennen gewann schließlich Hans-Joachim Stuck, der im Premierenjahr von Audi auch gleich den Titel holte. «Dieses schmutzige Spiel hat mit Sport nichts zu tun», schimpfte Cecotto anschließend.

Über seinen damaligen Dienstwagen, den BMW M3 E30, sagte er einmal: «Es ist der schönste Tourenwagen der Welt. Ich werde dieses Auto nie vergessen.» Insgesamt gewann Cecotto in seiner DTM-Karriere 14 Rennen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 00:10, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 21.09., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 03:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 04:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 05:10, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 21.09., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 07:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 21.09., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 08:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009212013 | 7