Gigantisch: Monster-Achtzylinder aus China

Vynamic: Die Macher der Aston Martin für die DTM

Von Andreas Reiners
R-Motorsport setzt vier Aston Martin in der DTM ein

R-Motorsport setzt vier Aston Martin in der DTM ein

Das DTM-Projekt von Aston Martin nimmt weitere Formen an. Das Joint Venture von AF Racing und HWA wurde nun auch offiziell festgezurrt. Das neue Unternehmen entwickelt und baut die Autos.

Wenn Anfang Mai vier Aston Martin in der Startaufstellung stehen sollten, hat die Vynamic GmbH ganze Arbeit geleistet. Denn das Joint-Venture-Unternehmen steht hinter dem Einsatz der Aston Martin Vantage DTM-Fahrzeuge. Und wie bereits berichtet, ist es das Ziel, in Hockenheim bereits mit vier Boliden am Start zu sein.

Am 20. Februar wird das DTM-Projekt um Aston Martin, AF Racing, R-Motorsport und der Vynamic GmbH offiziell vorgestellt. Erstmals Anfang März soll es gemeinsam mit Audi und BMW auf die Strecke gehen.

In der Vynamic GmbH werden die Expertisen des Motorsport-Unternehmens AF Racing AG um die beiden Besitzer Florian Kamelger und Andreas Baenziger sowie vom früheren Mercedes-Werksteam HWA gebündelt. Der Sitz des Unternehmens ist wie von HWA auch in Affalterbach. Eingesetzt werden die Boliden schließlich durch R-Motorsport, dem Rennteam der AF Racing AG.

Was die beiden Unternehmen in das Joint Venture einbringen? Die AF Racing AG den Zugang zum adressierten Markt und zu den Kunden. HWA wiederum ist auf die Entwicklung, den Einsatz und die Produktion von Rennwagen und Kleinserien sowie zugehörige Servicedienstleistungen spezialisiert. «Wichtigstes Ziel von Vynamic ist dabei die Entwicklung einer strategischen Innovationspartnerschaft für Entwicklungsprojekte im Rennsport sowie im Automotivbereich», teilten die Verantwortlichen mit.

Vynamic wird nicht nur für die Entwicklung und den Bau von Rennwagen, speziell der DTM-Fahrzeuge, sondern auch für die Kleinserien-Produktion von Hochleistungs-Fahrzeugen für die Straße verantwortlich sein.

«Mit der Gründung von Vynamic haben wir einen weiteren wichtigen Schritt in der Entwicklung unserer Unternehmensgruppe vollzogen», sagt Kamelger. Er ist nicht nur Mitinhaber der AF Racing AG, sondern auch Teamchef von R-Motorsport und Geschäftsführer der Vynamic GmbH. «Damit möchten wir gewährleisten, dass wir unser vorrangiges Ziel, uns im Spitzenmotorsport international zu etablieren, auf kürzestem Weg erreichen. Von großer Bedeutung für uns ist dabei auch, durch sportliche Erfolge unsere Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft in den Bereichen Entwicklung und Produktion von Kleinserien im Automotive-Sektor unter Beweis zu stellen.»

Ulrich Fritz, CEO HWA AG, sagt: «Das Marktumfeld der HWA AG und der internationale Motorsport im Speziellen entwickeln sich aktuell rasant. Die jahrzehntelange Erfahrung der HWA AG im internationalen Motorsport in Kombination mit Expertise der AF Racing AG im Bereich des Vertriebs exklusiver Fahrzeuge bietet großes Potenzial, welches wir durch Gründung unserer gemeinsamen Vynamic GmbH erschließen wollen.»

Stephan Pathenschneider, Geschäftsführer der Vynamic GmbH, sagt: «Getreu dem Leitsatz „Performance, Created by Passion“ des neugegründeten Unternehmen wird die Vynamic GmbH zunächst für die markenadäquate Umsetzung des DTM Projektes von R-Motorsport mit dem Aston Martin Vantage DTM verantwortlich zeichnen. Zukünftig wird der Fokus unserer Tätigkeiten auch zunehmend bei der Entwicklung und Umsetzung maßgeschneiderter Projektlösungen im Bereich straßenzugelassener Kleinserienfahrzeugen liegen. Ich bin überzeugt davon, dass die Gründung der Vynamic GmbH der erste Schritt in eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der AF Racing AG und der HWA AG ist.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 23.09., 18:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 23.09., 19:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Di. 23.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 23.09., 19:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 23.09., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 23.09., 20:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 23.09., 22:00, Eurosport
    EWC All Access
  • Di. 23.09., 22:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 23.09., 23:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 24.09., 00:15, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2309054513 | 5