Formel 1: Grab von McLaren geschändet

Button mit der 1: Größere Zielscheibe auf dem Rücken

Von Andreas Reiners
Jenson Button

Jenson Button

Jenson Button ist beim Saisonfinale der DTM in Hockenheim einer von mehreren Gaststartern aus der japanischen Super GT. Er sitzt im Honda NSX GT – und bekommt die Startnummer eins.

Die Nummer 1 ist in der DTM in der Regel fest vergeben. Der amtierende Meister hat das Privileg, diese Nummer zu wählen. Es sei denn, er will bei seiner angestammten Nummer bleiben. Dann bleibt die 1 frei.

2019 ist die 1 frei, da Champion Gary Paffett nach dem Ausstieg von Mercedes in die Formel E wechselte. Beim Saisonfinale in Hockenheim wird sie nun aber vergeben: an Gaststarter Jenson Button.

Der Brite ist einer von mehreren Gaststartern aus der Super GT. Beim historischen Aufeinandertreffen treten Honda, Nissan und Lexus mit je einem Fahrzeug im Feld der 18 DTM-Autos von Aston Martin, BMW und Audi an.

Der 39 Jahre alte Engländer, der vor wenigen Wochen Vater geworden ist, fährt einen Honda NSX GT des Teams Kunimitsu - mit der prestigeträchtigen 1.

Er weiß, was das bedeutet. «Das ist, als ob man mit einer größeren Zielscheibe auf dem Rücken fahren würde, das weiß ich schon! Aber das habe ich alles schon erlebt und es ist immer ein Privileg, mit dieser Nummer fahren zu dürfen. Ich wusste gar nicht, dass ich die Nummer 1 bekomme, das ist also wirklich cool», sagte Button dtm.com.

Er will in Hockenheim vor allem Spaß haben. «Natürlich will man jedes Rennen gewinnen, bei dem man an den Start geht. In der Super GT sind wir in dem Bereich nicht so schlecht unterwegs, aber offen gesagt, muss ich in Hockenheim nicht um jeden Preis gewinnen. Ich bin dort schon einige Jahre nicht mehr gefahren, somit wird es einfach guttun, mal wieder im europäischen Rennsport-Umfeld zu sein und einige bekannte Gesichter wiederzusehen.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 06.11., 07:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Do. 06.11., 07:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 06.11., 07:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Do. 06.11., 09:00, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 06.11., 10:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 06.11., 11:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 06.11., 11:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 06.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern
  • Do. 06.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 06.11., 12:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0611054513 | 4