Formel 1: Stallorder-Debakel bei Ferrari

Kein Studie in Paris

Von Marcus Lacroix und Arno Wester
«Wie die Partner einer langen Ehe»: Opel und der Motorsport

«Wie die Partner einer langen Ehe»: Opel und der Motorsport

Opel und die DTM: Die Entscheidung soll vor dem Jahreswechsel fallen.

Entgegen einiger kursierender Spekulationen wird anlässlich des am 2. Oktober beginnenden Pariser Autosalons keine DTM-Studie eines Opel Insignia ausgestellt sein. Opel zeigt dort als einzige Studie die dreitürige Version des neuen Opel Astra GTC, der aber für die DTM nicht in Frage kommt.

Allerdings hat Opel-Marketing-Chef Alain Visser in einem Focus-Interview eine Rückkehr der Rüsselsheimer in die DTM generell in Erwägung gezogen. «Das ist eine Möglichkeit, die wir uns sehr genau anschauen. Motorsport und Opel gehören zusammen wie die Partner einer sehr langen Ehe. Autorennen passen zur Emotionalisierung der Marke und zu unserem Slogan ‹Wir leben Autos ›. Allerdings kommt nur eine Veranstaltung in Frage, bei der das gefahrene Auto noch weitgehend dem zu kaufenden Produkt entspricht. Damit scheiden Formel 1 und Le Mans für uns aus», sagte Visser. «Wir starten jetzt jeden Monat eine neue Initiative. Die potenziellen Kunden sollen sehen, dass sich bei Opel etwas bewegt.»

Nach dem Bereich Musik mit der Verpflichtung der neuen Markenbotschafterin Lena Meyer-Landrut (Gewinnerin des «Eurovision Song Contests» 2010) haben die Verantwortlichen bei Opel unter anderem auch das Thema Sport auf der Agenda. Opel-Chef Nick Reilly kündigt eine endgültige Entscheidung über das mögliche DTM- Engagement bis spätestens Ende des Jahres an.

Doch Vorsicht: Selbst wenn diese positiv ausfiele, wäre eine Teilnahme an der DTM 2012 keineswegs gesichert. Denn von der Grundsatzentscheidung bis zum halbwegs fertigen Rennauto dürfte gut und gerne ein halbes Jahr vergehen, zumal bei einem Hersteller, der im Moment über keine funktionierenden Motorsport-Strukturen verfügt und daher auch in Erwägung zieht, Entwicklung und Bau eines DTM-Autos auszulagern – zum Beispiel zu Williams.

Zum Vergleich: Zwar hat sich BMW ebenfalls noch nicht öffentlich zur definitiven Rückkehr in die DTM ab 2012 bekannt (wobei bayerische Spatzen von den Dächern pfeifen, der Vorstand habe das Projekt letzten Dienstag abgesegnet!), doch die Münchener arbeiten bereits fleissig am DTM-M3 und wollen ihn spätestens im März 2011 zum ersten Test in Betrieb nehmen. Auch Mercedes und Audi wollen ihren ersten 2012er-Boliden bis Frühjahr am Laufen haben.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 23.09., 06:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Di. 23.09., 07:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 23.09., 07:55, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 23.09., 08:40, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Di. 23.09., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 23.09., 11:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Di. 23.09., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Di. 23.09., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 23.09., 12:25, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Di. 23.09., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2309054513 | 5