Gigantisch: Monster-Achtzylinder aus China

DTM-Schock in der Coronakrise: Audi steigt 2021 aus!

Von Andreas Reiners
Audi zieht sich aus der DTM zurück

Audi zieht sich aus der DTM zurück

Audi zieht sich für 2021 aus der DTM zurück, die Saison 2020 soll aber noch über die Bühne gehen. Gerhard Berger muss nun dringend neue Mitstreiter finden.

Die DTM muss inmitten der Coronakrise einen weiteren Rückschlag verkraften: Audi hat den Rückzug aus der Tourenwagenserie für 2021 angekündigt. Den Ausstieg hat der Vorstand der Audi AG auch vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen Herausforderungen infolge der Corona-Pandemie beschlossen und der DTM am Montag mitgeteilt.

Damit bleibt – Stand jetzt – für das kommende Jahr nur BMW übrig, die Serie steht damit vor dem Aus, wenn keine weiteren Mitstreiter gefunden werden. Ende Januar war bereits Aston Martin ausgestiegen, das Privatteam R-Motorsport damals allerdings mit sofortiger Wirkung.

Wichtig dabei: Audi wird die Saison 2020 noch mit über die Bühne bringen, sofern es die Pandemie zulassen sollte. Für 2021 steht die Formel E und der Kundensport im Mittelpunkt der Motorsport-Aktivitäten Audis.

«Audi hat die DTM geprägt und die DTM hat Audi geprägt. Das demonstriert, welche Power im Motorsport liegt – technologisch und emotional», teilte Markus Duesmann, Vorsitzender des Vorstandes der Audi AG, in einem Statement mit.

«Mit dieser Energie werden wir unseren Wandel zum Anbieter sportlicher, nachhaltiger Elektromobilität vorantreiben. Wir fokussieren uns deshalb auch auf der Rennstrecke und fahren konsequent um den Vorsprung von morgen. Die Formel E bietet dafür eine sehr attraktive Plattform. Ergänzend prüfen wir für die Zukunft weitere progressive Motorsport-Formate.»

2019 war das erfolgreichste Jahr in der DTM für Audi. René Rast holte den Fahrertitel, das Team Rosberg den Teamtitel und Audi zudem überlegen den Herstellertitel. Seit dem ersten Einstieg in die DTM 1990 gingen in 23 Jahren (1990 bis 1992, 2000 bis 2019) insgesamt elf Fahrer-, sieben Team- und fünf Herstellertitel nach Ingolstadt. In 310 Rennen feierte Audi 114 Siege und 345 Podiumsplätze.

An diese Erfolge wolle man 2020 anknüpfen und sich mit einer erfolgreichen Titelverteidigung in allen drei Meisterschaften von den DTM-Fans verabschieden, hieß es weiter. «Wir hoffen, dass sich die aktuell schwierige Situation schnell bessern wird und wir in diesem Jahr noch einige DTM-Rennen fahren können», sagt Entwicklungsvorstand Hans-Joachim Rothenpieler.

«Das hätten die Fans verdient, die ITR, unsere Fahrer und auch unsere Teams und Partner, die nun ausreichend Vorlauf haben, um sich für die Zeit nach 2020 neu aufzustellen. Erfolgreicher Motorsport ist ein wichtiger Teil der Audi-DNA und wird dies auch bleiben.»

Die Saison 2020 hätte ursprünglich am vergangenen Wochenende in Zolder starten sollen, der Auftakt wurde aber auf Mitte Juli auf den Norisring verlegt. In Stein gemeißelt ist das allerdings auch nicht, da Großveranstaltungen in Deutschland bis zum 31. August untersagt sind.

Ob Geisterrennen für die DTM, die auf die Einnahmen angewiesen ist, eine wirtschaftlich machbare Alternative sind, ist die große Frage. Berger hatte Rennen unter Ausschluss der Öffentlichkeit zuletzt zumindest nicht ausgeschlossen.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 23.09., 18:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 23.09., 19:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Di. 23.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 23.09., 19:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 23.09., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 23.09., 20:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 23.09., 22:00, Eurosport
    EWC All Access
  • Di. 23.09., 22:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 23.09., 23:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 24.09., 00:15, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2309054513 | 5