Gigantisch: Monster-Achtzylinder aus China

Kooperation zwischen DTM und Grand Am fix

Von André Zengler
Hans Werner Aufrecht kann derzeit viel positives verkünden

Hans Werner Aufrecht kann derzeit viel positives verkünden

Neue Rennserie für DTM-Fahrzeuge im Rahmen von Grand Am und NASCAR ab 2013.

Im Rahmen des neunten DTM-Saisonrennens in Hockenheim gaben der DTM-Rechteinhaber und -vermarkter ITR e.V. und die Organisation der amerikanischen GRAND-AM Road Racing-Serie ihre geplante Kooperation ab dem Jahr 2013 bekannt. Die Organisatoren der GRAND-AM, der NASCAR-Rundstrecken-Division, arbeiten bereits seit mehreren Monaten gemeinsam mit den Verantwortlichen der DTM an dem Projekt. Das Ergebnis der konstruktiven Partnerschaft ist die Ankündigung, dass GRAND-AM in den USA eine neue Meisterschaft ausrichten wird, in der Autos nach dem neuen DTM-Reglement eingesetzt werden können. Dieses Reglement tritt im Jahr 2012 in Kraft.

Die neue US-Serie für DTM-Fahrzeuge wird ab 2013 aus Sprintrennen bestehen, die im Rahmen von Veranstaltungen der GRAND-AM Rolex Sports Car-Serie sowie - in einzelnen Fällen - des NASCAR Sprint Cup und der NASCAR Nationwide Series ausgetragen werden.

«Nur wenige Tage nachdem BMW offiziell die Teilnahme an der DTM ab 2012 bekanntgegeben hat, ist dies eine weitere zukunftsweisende Nachricht für die DTM», sagte Hans Werner Aufrecht, Vorsitzender des Vorstands des ITR e.V. «Internationalisierung war unser Ziel, um sicher zu stellen, dass Fahrzeuge nach DTM-Reglement auf weiteren Märkten in der ganzen Welt eingesetzt werden können. Unsere Gespräche mit der GRAND-AM-Organisation waren stets konstruktiv und wir sind begeistert von dieser neuen Partnerschaft. »

GRAND-AM-Präsident Tom Bledsoe sagte: «Wir sind erfreut, diese neuen Beziehungen mit den zahlreichen Herstellern, die sich für die Vision der DTM entschieden haben, zu vertiefen. Wir freuen uns darauf, diese spektakulären Autos in den USA zu sehen. Mit dieser Ankündigung können wir nun die Planungen mit unseren Medienpartnern, Rennstrecken und Teams beginnen. Die Einführung eines Sprintrennens nach DTM-Vorbild steigert die Attraktivität für unsere Fans und wird zum weiteren Wachstum sämtlicher GRAND-AM-Serien beitragen. »
 
 
Quelle: DTM

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 23.09., 22:00, Eurosport
    EWC All Access
  • Di. 23.09., 22:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 23.09., 23:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 24.09., 00:15, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 24.09., 01:00, Motorvision TV
    Racing Files
  • Mi. 24.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 24.09., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 24.09., 03:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 24.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 24.09., 04:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2309212013 | 6