Hard-Enduro-WM: Eklat in Spanien

DTM: Rosberg und Winward zeigen ihre Designs

Von Andreas Reiners
Die ersten DTM-Teams zeigen kurz vor den Testfahrten in Hockenheim Bilder ihrer Autos: Winward Racing und das Team Rosberg lassen die Hüllen fallen.

Die DTM-Testfahrten stehen vor der Tür und die Teams zeigen langsam aber sicher ihre Designs für die kommende Saison. Beim Mercedes-AMG Team Winward (WWR) sind die beiden Mercedes-AMG GT3 in den Farben der Sponsoren gehalten.

Der vom Österreicher Lucas Auer (26, Kufstein) pilotierte schwarz-weiß-rote Rennwagen mit der Startnummer 22 fährt unter der Flagge von Remus. Das 1990 gegründete Unternehmen mit Sitz im österreichischen Voitsberg in der Steiermark ist Weltmarktführer im Bereich Sportabgasanlagen.

Das Schwesterauto mit der Nummer 57 wird gesteuert vom Deutsch-Briten Philip Ellis (28, Zug). Sein Mercedes-AMG GT3 wird in den Grundfarben blau und weiß an den Start gehen und trägt die Logos von Knaus, einer Marke der KnausTabbert AG. Das im bayerischen Jandelsbrunn ansässige, im Jahre 2009 gegründete Unternehmen produziert an vier Standorten rund 26.000 Reisemobile, Wohnwagen und Kastenwagen pro Jahr.

«Motorsport ist immer ein Zusammenspiel aller Kräfte und damit Teamsport par excellence», sagt WWR-Teamchef Christian Hohenadel. «Gemeinsam fühlen wir uns nun für die kommenden anspruchsvollen Aufgaben gerüstet. Von uns aus kann es losgehen!»

Auch das Team Rosberg hat den Fans bereits erste Bilder der Boliden gezeigt, schrieb auf Facebook vom «Fahrzeug-Design im klassischen Rosberg-Look». Die Mannschaft wird 2021 mit Vizemeister Nico Müller und Rookie Dev Gore an den Start gehen.

Die beiden Audi R8 LMS GT3, die Rosberg einsetzen wird, sind in Rot, Weiß, Grau und Schwarz gehalten.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 22.09., 09:15, Motorvision TV
    Classic
  • Mo. 22.09., 09:40, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mo. 22.09., 09:40, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Mo. 22.09., 11:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Mo. 22.09., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 22.09., 11:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Mo. 22.09., 12:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Mo. 22.09., 12:00, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 22.09., 12:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Mo. 22.09., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2209054513 | 5