MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

DTM: Bortolotti Bestzeit – Schumacher Überraschung

Von Jonas Plümer
 Mirko Borlotti setzte im Lamborghini #92 die Trainingsbestzeit

Mirko Borlotti setzte im Lamborghini #92 die Trainingsbestzeit

Mirko Bortolotti eröffnet die DTM-Saison mit der Bestzeit. Derweil überrascht David Schumacher im Mercedes-AMG GT3 auf Rang zwei. Lucas Auer komplettiert die Top 3.

SSR Performance-Pilot Mirko Bortolotti eröffnet die DTM-Saison in Oschersleben mit der Bestzeit. Bortolotti umrundete im SSR Performance Lamborghini Hurácan GT3 den Kurs in der Magdeburger Börde in 1:22.376 Minuten. Die Bestzeit in der Sitzung über 45 Minuten.

Für eine Überraschung sorgt David Schumacher auf Rang zwei. Der Sohn von Ralf Schumacher hatte im WINWARD Racing Mercedes-AMG GT3 nur 0,036 Sekunden Rückstand auf Bortolotti. Rang zwei ist das beste Ergebnis von Schumacher in seiner DTM-Karriere in einer offiziellen Sitzung.

Lucas Auer komplettiert im zweiten WINWARD Mercedes die Top 3. Damit bewies der Österreicher erneut, dass er mittlerweile komplett genesen ist von seiner schweren Rückenverletzung.

Die ersten 26 Fahrzeuge lagen im Training innerhalb von 0,849 Sekunden. Einzig Alessio Deledda hatte als abgeschlagener Letzter fast eine Sekunde Rückstand auf den vorletzten Mick Wishofer. Dies beweist erneut, dass die SRO-BoP ausgezeichnet funktioniert und das die SRO der mit Abstand beste Dienstleister in dem Segment ist, gerade nachdem der bisherige DTM-Dienstleister AVL eher den Anschein gemacht hat, die Fahrzeugeinstufung mehrfach pro Wochenende auszuwürfeln.

Das zweite Training der DTM in Oschersleben steht um 16:35 Uhr auf dem Fahrplan – hier erfahrt ihr mehr zu der Übertragung im Stream.

Ergebnis (Top 10):

1. Mirko Bortolotti – SSR Performance – Lamborghini Hurácan GT3
2. David Schumacher – Mercedes-AMG Team WINWARD – Mercedes-AMG GT3
3. Lucas Auer – Mercedes-AMG Team WINWARD – Mercedes-AMG GT3
4. Maro Engel – Mercedes-AMG Team MANN-FILTER – Mercedes-AMG GT3
5. Kelvin van der Linde – ABT Sportsline – Audi R8 LMS GT3
6. Tim Heinemann – Toksport WRT – Porsche 911 GT3 R
7. Ricardo Feller – ABT Sportsline – Audi R8 LMS GT3
8. Sheldon van der Linde – Schubert Motorsport – BMW M4 GT3
9. Jack Aitken – Emil Frey Racing – Ferrari 296 GT3
10. Mattia Drudi – Tresor Orange1 – Audi R8 LMS GT3

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 20.09., 19:10, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 20.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 20.09., 20:00, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 20.09., 20:15, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Sa. 20.09., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 20.09., 22:15, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Sa. 20.09., 22:45, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Sa. 20.09., 23:45, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So. 21.09., 00:10, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 21.09., 00:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009054512 | 10