Formel 1: McLaren-Teamchef warnt

Ricardo Feller bei Rutschpartie auf Pole

Von Jonas Plümer
 Ricardo Feller auf der Pole

Ricardo Feller auf der Pole

Ricardo Feller rutscht auf dem Nürburgring zur DTM-Pole. Überraschung von David Schumacher. SSR Performance auf letzten drei Startplätzen.

Der ehemalige ADAC GT Masters-Meister Ricardo Feller nimmt den zweiten DTM-Lauf auf dem Nürburgring von der Pole-Position auf. Feller umrundete den Kurs im Abt Audi in 1:29.562 Minuten.

Rang zwei geht an Vorjahresmeister Sheldon van der Linde, der im Schubert BMW 0,247 Sekunden Rückstand auf den Eidgenossen hatte.

Jack Aitken fuhr auf die dritte Startposition, doch ob der Brite den Startplatz behalten wird, ist noch unsicher. Gegen den Emil Frey Racing-Piloten läuft eine Untersuchung aufgrund einer möglichen Geschwindigkeitsüberschreitung unter Roter Flagge.

Für eine faustdicke Überraschung sorgte David Schumacher. Auf der vierten Position war er der bestplatzierte Mercedes-Pilot und fuhr so zu seinem besten Startplatz in der DTM

Der Tag begann harzig für Vortagessieger Mirko Bortolotti. Im SSR Performance Lamborghini strandete der Italiener nach rund zwei Minuten in der AMG-Arena und musste von der Streckensicherung geborgen werden. Der Lamborghini-Werksfahrer muss das Rennen vom letzten Platz aufnehmen. Insgesamt nimmt SSR Performance die letzten drei Startränge ein.

Wie rutschig die Strecke bei den abtrocknenden Bedingungen war, zeigte unzählige Ausrutscher, gerade im Bereich der Kurzanbindung.

Ergebnis (Top 10):

1. Ricardo Feller - ABT Sportsline - Audi R8 LMS GT3
2. Sheldon van der Linde - Schubert Motorsport - BMW M4 GT3
3. Jack Aitken - Emil Frey Racing - Ferrari 296 GT3
4. David Schumacher - Mercedes-AMG Team WINWARD - Mercedes-AMG GT3
5. Lucas Auer - Mercedes-AMG Team WINWARD - Mercedes-AMG GT3
6. Marco Wittmann - Project 1 - BMW M4 GT3
7. Maro Engel - Mercedes-AMG Team Mann-Filter - Mercedes-AMG GT3
8. Dennis Olsen - Manthey EMA - Porsche 911 GT3 R
9. Tim Heinemann - Toksport WRT - Porsche 911 GT3 R
10. Kelvin van der Linde - ABT Sportsline - Audi R8 LMS GT3

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 04.11., 10:25, Motorvision TV
    Made in ...
  • Di. 04.11., 10:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 04.11., 11:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 04.11., 11:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 04.11., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 04.11., 12:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 04.11., 15:50, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 04.11., 16:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 16:10, ORF 1
    SOKO Kitzbühel
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0411054513 | 4