MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

«Normalerweise ist es ein toughes Pflaster für uns»

Von Jonas Plümer
Lucas Auer bei der Pressekonferenz auf dem Red Bull Ring

Lucas Auer bei der Pressekonferenz auf dem Red Bull Ring

Lucas Auer geht davon aus, dass sein Heimspiel auf dem Red Bull Ring eher schwierig für ihn verlaufen wird. Der Österreicher geht aber von zwei spektakulären Rennen bei wechselhaften Witterungsbedingungen aus.

Der Tiroler Lucas Auer wird auf dem Red Bull Ring sein Heimspiel in der 2023er DTM-Saison feiern. Auer, der offizieller Mercedes-AMG-Pilot ist, wird für WINWARD Racing ins Lenkrad eines Mercedes-AMG GT3 greifen.

Bereits vor der Veranstaltung auf dem Formel 1- und MotoGP-Kurs in der Steiermark, der auch in der DTM ein festes Saisonhighlight ist, gab Auer bekannt, dass er sich sehr auf die Veranstaltung in Spielberg freut. «Meine Vorfreude auf den Red Bull Ring ist riesig! Das ist mein absolutes Saison-Highlight. Meistens hatte ich ziemlich coole Heimrennen und die österreichischen Fans feiern solche Events. Ich stehe aktuell bei neun DTM-Siegen. Den Jubiläumserfolg am Red Bull Ring zu holen, wäre natürlich überragend.»

Das komplette Interview mit dem Neffen vom ehemaligen DTM-Boss Gerhard Berger könnt ihr hier einsehen.

Doch Auer ist sich bewusst, dass es mit dem Mercedes-AMG GT3 schwierig wird auf dem Highspeedkurs in malerischer Kulisse: «Wir werden sehen, ob wir am Red Bull Ring wieder zu alter Stärke finden. Normalerweise ist es ein toughes Pflaster für uns. Das Wetter sollte zu einer Herausforderung werden. Überholen geht hier gut, deswegen gibt es immer geile Rennen. Der erste Eindruck heute war in Ordnung, die Strecke wird sich entwickeln.»

Vor seinem Heimspiel liegt der WINWARD-Pilot auf dem sechsten Tabellenrang. Sein bisheriger Höhepunkt waren die beiden Podestergebnisse auf dem Nürburgring.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 00:10, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 21.09., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 03:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 04:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 05:10, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 21.09., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 07:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 21.09., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 08:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009212013 | 5