Wechselt DTM-Pilot Sandro Holzem in den LMP3-Sport?

Von Jonas Plümer
Sandro Holzem bestritt 2023 die zweite Saisonhälfte der DTM in einem BMW M4 GT3. Folgt nun der Wechsel in den LMP3-Sport? Bei der Prototype Winter Series in Estoril startet er gemeinsam mit seinem Zwillingsbruder.

Sandro Holzem war ab dem Gastspiel der DTM auf dem Nürburgring im Teilnehmerfeld von Deutschlands bekanntester Rennserie. Für Project 1 steuerte der 19-jährige aus Polch einen BMW M4 GT3.

Im Regenchaos des zweiten Laufs in der Eifel war er auf der 14. Position der beste BMW-Pilot, auch da er sich als einziger M4 GT3-Fahrer nicht bei der Reifenwahl verpokerte. Da er das Rennwochenende nur als Gaststarter bestritt und erst ab dem darauffolgenden Rennwochenende auf dem Lausitzring die komplette Zulassung in der DTM bekam, erhielt er für dieses Ergebnis allerdings keine Punkte. Bei den darauffolgenden Rennen fand sich Holzem meist mit Alessio Deledda am Feldende wieder und blieb punktelos.

Aufgrund seiner mangelnden Erfahrung im Automobilsport – vor seinem Einstieg in die DTM bestritt Holzem nur eine Saison in der ADAC GT4 Germany, die er gemeinsam mit seinem Zwillingsbruder Juliano auf dem 40. Rang in der Gesamtwertung abschloss, erhielt er zunächst keine Startberechtigung in der DTM. Durch einen Start im GTC und dem ADAC GT Masters bewies Holzem, dass er mit einem GT3-Fahrzeug in Rennsituationen zurechtkommt. Nach dem DTM-Gaststart auf dem Nürburgring erhielt Holzem dann auch die volle DTM-Zulassung vom ADAC.

Doch erfolgt nun der Wechsel in den LMP3-Sport von Holzem?

Gemeinsam mit seinem Zwillingsbruder Juliano Holzem bestreitet der der 19-jährige das Rennwochenende der Prototype Winter Series. In der neugegründeten Rennserie von GEDLICH Racing steuern die beiden Holzems einen Duqueine D08 LMP3-Prototypen von Rinaldi Racing. Die Rennserie gilt als perfekte Testbasis für Piloten und Teams, welche sich auf die europäische Sommersaison unter Rennbedingungen einschießen wollen, was einen Wechsel von Sandro Holzem in den LMP3-Sport andeuten könnte.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 25.09., 12:00, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 25.09., 12:15, DMAX
    Max' Carshop - Schrauben frei Schnauze
  • Do. 25.09., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 25.09., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 25.09., 15:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Do. 25.09., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 25.09., 17:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 25.09., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 25.09., 17:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 25.09., 18:10, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2509054513 | 5