MotoGP: Marc Marquez ist nicht beispiellos

Update: Der aktuelle Stand zur DTM-Saison 2024

Von Jonas Plümer
 Auch in der DTM-Saison 2024 wird ein qualitativ hochwertiges Teilnehmerfeld an den Start gehen

Auch in der DTM-Saison 2024 wird ein qualitativ hochwertiges Teilnehmerfeld an den Start gehen

Ursprünglich plante der ADAC, dass es vor Weihnachten einen Ausblick auf das Starterfeld geben sollte - wir verraten euch, welcher erfreuliche Grund dies verhinderte und mit wie vielen Fahrzeugen Fans rechnen können.

Gegenüber SPEEDWEEK bestätigte ein ADAC-Sprecher, dass in diesem Jahr rund 22 bis 24 GT3-Fahrzeuge in der DTM an den Start gehen werden. Während die Teilnehmerzahl somit leicht sinken wird, bleibt die fahrerische Qualität in der Rennserie weiter sehr hoch und es wird, gemeinsam mit der GT World Challenge Europe, das qualitativ stärkste GT3-Feld in der DTM an den Start gehen.

Ursprünglich plante der ADAC, dass es vor Weihnachten - genau wie im ADAC GT Masters und der ADAC GT4 Germany - einen Ausblick auf das Starterfeld geben sollte. Doch dies verschob der ADAC, der Grund dafür sollte für viele Fans ein freudiger sein!

«Da sich die beiden britischen Hersteller bei uns erst kurz vorher gemeldet haben, haben wir die Veröffentlichung verschoben, da wir den Fans einen realistischen Überblick bieten wollen und nicht einige Hersteller außenvorlassen wollten», erläutert ein ADAC-Sprecher. Bei den britischen Herstellern handelt es sich um Aston Martin und McLaren.

Während der belgische Rennstall Comtoyou Racing an einem DTM-Programm mit dem Aston Martin arbeitet, wird der bisherige BMW-Rennstall Project 1 in der DTM wohl auf den McLaren 720S GT3 wechseln.

Ein weiterer Grund der Verschiebung der Kommunikation des ADAC liegt an Mercedes-AMG. Bei dem Hersteller aus Affalterbach war es laut ADAC lange unklar, wie viele Fahrzeuge sie unterstützen werden und mit welchen Fahrern.

Laut dem ADAC ist allerdings in Kürze mit der Veröffentlichung des Ausblicks auf das Teilnehmerfeld in der DTM-Saison 2024 zu rechnen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 25.09., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 25.09., 07:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Do. 25.09., 11:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 25.09., 11:00, Eurosport
    EWC All Access
  • Do. 25.09., 11:05, Silverline
    Rallye des Todes
  • Do. 25.09., 12:00, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 25.09., 12:15, DMAX
    Max' Carshop - Schrauben frei Schnauze
  • Do. 25.09., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 25.09., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 25.09., 15:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2509054513 | 6