MotoGP: Marc Marquez ist nicht beispiellos

Schumacher CLRT Racing Team vor DTM-Programm?

Von Jonas Plümer
Das Schumacher CLRT Racing Team schaut in Richtung DTM

Das Schumacher CLRT Racing Team schaut in Richtung DTM

Erhält die DTM zukünftig Zuwachs aus Frankreich? Das aus der GT World Challenge Europe bekannte Schumacher CLRT Racing Team befasst sich mit einen Einstieg in Deutschlands bekannteste Rennserie.

Erhält die DTM künftig Zuwachs aus Frankreich? Das Schumacher CLRT Racing Team hat einen genauen Blick auf die Rennserie geworfen. Teameigner Côme Ledogar, selbst ein erfolgreicher Rennfahrer der 2021 die 24h Spa gewinnen konnte und 2016 sowie 2021 Meister im GT World Challenge Europe Endurance Cup wurde, gab gegenüber den französischen Kollegen von Endurance-Info an, dass es sein Ziel ist, das Team in Richtung DTM weiterzuentwickeln.

In diesem Jahr geht die Mannschaft in ihre zweite Saison in der GT World Challenge Europe. Im Endurance Cup wird der französische Rennstall erstmals ein Pro-Fahrzeug einsetzen. Die beiden letztjährigen KÜS Team Bernhard-DTM-Piloten Ayhancan Güven und Laurin Heinrich steuern das Fahrzeug dort mit dem Franzosen Dorian Boccolacci, der ebenfalls schon im ADAC GT Masters ein Rennen für sich entscheiden konnte.

Ledogar gibt zudem an, dass das Team mit dem Pro-Fahrzeug wohl auch Gaststarts im Sprint Cup absolvieren wird. «Wir haben versucht, einen Porsche in der Sprint-Serie in der Pro-Klasse einzusetzen, aber wir konnten es nicht mehr schaffen, bevor die Anmeldungen geschlossen wurden», so Ledogar.

Für Porsche könnte das Schumacher CLRT Racing Team somit eine perfekte Ergänzung für das DTM-Programm im Jahr 2025 sein, nachdem sowohl der Bernhard-Rennstall als auch Toksport WRT die Rennserie nach der Saison 2023 verlassen haben und in diesem Jahr ausschließlich Manthey-EMA mit dem 911 GT3 R in der Rennserie startet. In diesem Jahr legt der Fokus des Rennstalls allerdings erstmal im GT3-Bereich auf der GT World Challenge Europe.

Zudem startet das Team in der GT4 European Series, dem Porsche Mobil 1 Supercup, dem Porsche Carrera Cup France, der französischen FFSA GT und dem Alpine Cup Europe, so dass der Rennstall ein vollgepacktes Rennprogramm auch ohne DTM vor sich hat!

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 24.09., 14:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 24.09., 15:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mi. 24.09., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 24.09., 16:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 24.09., 17:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 24.09., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 24.09., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 24.09., 22:00, Eurosport 2
    Endurance Uncovered: Racing for Excellence
  • Do. 25.09., 00:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Do. 25.09., 00:45, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2409054633 | 5