Langstrecken-WM: BMW verliert alles

Audi - Alles auf Rockenfeller? Gass: «Zu früh»

Von Andreas Reiners
Mike Rockenfeller

Mike Rockenfeller

Mike Rockenfeller ist mit einigem Abstand der beste Audi-Pilot in dieser Saison. Alles auf den 29-Jährigen setzen wollen die Ingolstädter aber noch nicht.

Mike Rockenfeller ist in dieser Saison nicht nur der bislang erfolgreichste, sondern vor allem auch der konstanteste Audi-Pilot. Der 29-Jährige teilt sich die DTM-Führung vor dem fünften Saisonrennen am Wochenende auf dem Norisring mit Titelverteidiger Bruno Spengler (BMW). Beide Fahrer haben 59 Punkte auf dem Konto. Der 29-Jährige ist die neue Speerspitze der Ingolstädter.

Dem restlichen Audi-Team fehlt es in erster Linie an Konstanz, nur Rockenfeller konnte in allen vier Rennen punkten. Als zweitbester Audi-Fahrer folgt Mattias Ekström (20 Zähler) als Neunter. Setzt Audi bereits jetzt alles auf die Karte Rockenfeller? Denn in der Markenwertung liegt Audi derzeit mit 101 Punkten deutlich hinter der Konkurrenz Mercedes (126) und BMW (177).

DTM-Leiter Dieter Gass wiegelt ab: «Wir wollen grundsätzlich immer alle Autos siegfähig haben. Nach dieser Philosophie haben wir unsere Fahrer ausgewählt, betreuen auch unsere Teams und behandeln alle gleich. Jetzt alles auf den Mike zu schmeißen, wäre noch ein wenig zu früh. Aber wenn sich strategische Möglichkeiten ergeben, muss man das überdenken», sagte Gass.

Rockenfeller selbst geht sowieso behutsam mit dem Thema Titelgewinn um. «Das Ziel ist immer die Meisterschaft, wenn man das Material dazu hat», sagte der 29-Jährige, der bereits 2012 als Gesamtvierter bester Audi-Pilot war, damals allerdings ohne Chance auf den Gesamtsieg. «Ich würde vom Titel jetzt etwas mehr davon reden als zu Saisonbeginn. Ich hatte vor der Saison nicht damit gerechnet, dass wir so gut mit dem Auto liegen. Es ist nach wie vor alles drin», sagte Rockenfeller, für den aber vor allem eines zählt: Der DTM-Stand nach dem letzten Saisonrennen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 23:35, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 22.09., 00:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mo. 22.09., 00:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 22.09., 00:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 22.09., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 22.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 22.09., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 22.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 22.09., 05:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109212013 | 10