Hard-Enduro-WM: Eklat in Spanien

DTM: Audi setzt Ausrufezeichen auf dem Norisring

Von Andreas Reiners
Bruno Spengler

Bruno Spengler

Die Ingolstädter belegten im freien Training die Plätze zwei bis sieben. Bestzeit am Samstagvormittag fuhr in letzter Sekunde aber BMW-Pilot Bruno Spengler.

Wird es doch etwas mit dem ersten Audi-Sieg beim Heimrennen auf dem Norisring seit Laurent Aiello im Jahr 2002? Die Ingolstädter setzten zumindest schon einmal ein erstes Ausrufezeichen. Auch wenn BMW-Pilot Bruno Spengler sich in letzter Sekunde noch an die Spitze des Klassements (48,427 Sekunden) setzte, war die 90-minütige Einheit fest in Audi-Hand.

Hinter dem Champion reihten sich gleich sieben Audi-Piloten ein. Schnellster Mann aus Ingolstadt war Adrien Tambay. «Natürlich ist es wichtiger, nachher im Qualifying vorn zu sein. Aber ein Top-Ergebnis im Freien Training ist zumindest gut für die Moral. Ich hatte nur einen Satz neue Reifen, deshalb war ich nicht ganz sicher, was möglich sein würde. Am Ende lief es gut und mein RS 5 fühlte sich prima an. Ich hoffe, wir können diesen Speed mit ins Qualifying nehmen. Wie immer geht es hier am Norisring extrem eng zu», sagte der Franzose.

Die Konkurrenz hatte auf dem Stadtkurs bei strahlendem Sonnenschein noch mit leichten Startschwierigkeiten zu kämpfen. BMW positionierte neben Spengler in Andy Priaulx und Martin Tomczyk auf den Positionen neun und zehn noch zwei weitere Fahrer in den Top Ten.

Mercedes fuhr beim ersten Einsatz auf dem Norisring zunächst hinterher. Bester Pilot der Stuttgarter, die in den vergangenen zehn Jahren das deutsche Monaco gewannen, war der Kanadier Robert Wickens auf Rang 13.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 22.09., 09:15, Motorvision TV
    Classic
  • Mo. 22.09., 09:40, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mo. 22.09., 09:40, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Mo. 22.09., 11:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Mo. 22.09., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 22.09., 11:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Mo. 22.09., 12:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Mo. 22.09., 12:00, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 22.09., 12:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Mo. 22.09., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2209054513 | 10