Formel 1: Esteban Ocon disqualifiziert

Halbzeit-Bilanz: Die DTM in Zahlen

Von Andreas Reiners
Die DTM in Zahlen

Die DTM in Zahlen

Mehr Überholmanöver und Führungswechsel, dafür aber auch sinkende TV- und Zuschauerzahlen: Die DTM-Bilanz in Zahlen.
Zuschauerzahlen pro Rennen:

2010: 62.318

2011: 63.050

2012: 77.350

2013: 68.600

TV national:

TV-Quote und Marktanteil ARD (über 14 Jahre):

2012: 1,28 Millionen im Schnitt pro Rennen/10,4 Prozent

2013: 1,15 Millionen/10,2 Prozent

DTM.tv:

 

2010: 3 Millionen

2011: 4 Millionen

2012: 6 Millionen

2013 (1. Halbjahr): 2 Millionen

YouTube:

 

Gesamt:

Aufrufe insgesamt: 572.926/National: 128.500/International: 444.426

Wiedergabezeit: 5.063.063 Minuten/National: 728.503/International 4.334.560 Minuten

Abonnenten: 20.017/National: 3.876/International: 16.141

Aufrufe Ausland:

USA: 67.799

Japan: 47.060

Großbritannien: 39.633

Spanien: 35.741

Frankreich: 20.332

Überholmanöver:

 

Hockenheim: 270 Positionswechsel – 7 Führungswechsel

Brands Hatch: 330 Positionswechsel – 9 Führungswechsel

Spielberg: 239 Positionswechsel – 6 Führungswechsel

Lausitzring: 247 Positionswechsel – 2 Führungswechsel

Norisring: 306 Positionswechsel – 3 Führungswechsel

TV-Vermarktung:

 

Sender international:

China: SITV (Live), ESPN China (HL), CCTV5 (HL)

Italien: SkyItalia (live)

Niederlande: RTL7 (live)

Indien: TemSports (Live)

Spanien: TV3 (Live), Canal+ (Live)

UK: ITV4 (HL)

USA: SPEED (HL), SPEED2 (Live + HL)

Pan Asien: STAR SPORTS (HL)

Pan Lateinamerika FOX SPORTS (Live)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 17:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 21.09., 18:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 19:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • So. 21.09., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 21.09., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 21.09., 19:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 21.09., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 23:35, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 22.09., 00:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109054513 | 10