Hard-Enduro-WM: Eklat in Spanien

DTM-Test für Frijns: «Mehr kann ich nicht tun»

Von Andreas Reiners
Robin Frijns

Robin Frijns

Nach seinem DTM-Test für Audi in der vergangenen Woche übt sich der Niederländer Robin Frijns in Zurückhaltung.

Für Robin Frijns könnte sich eine attraktive Tür geöffnet haben. Der frühere Formel-1-Testpilot durfte im Rahmen der Audi-Nachwuchssichtung in der vergangenen Woche in Monteblanco sein Können zeigen. Und der 22-Jährige lässt keinen Zweifel daran, dass er sich eine Zukunft in der DTM gut vorstellen kann.

«Die DTM ist eine der besten Optionen, die einem Fahrer zur Verfügung stehen. Deshalb war es natürlich schön, eine Einladung bekommen zu haben», erklärte der Niederländer bei den Kollegen von Autosport. Neben Frijns bekamen sieben weitere Nachwuchspiloten die Möglichkeit, einen Audi A4 DTM zu fahren. Neben Frijns waren das Jordan King, Harry Tincknell, Marvin Kirchhofer, Alessandro Latif, Thomas Schoffler, Ferdinand Stuck und Stefan Wackerbauer.

Die Konkurrenz war also bei den Tests selbst schon groß. Das weiß auch Frijns, der in dieser Saison sowohl bei den Young Driver Tests in Silverstone für Sauber als auch in der GP2 unterwegs war. Im September wurde das Talent von Sauber allerdings entlassen. Nun also Audi und die DTM. «Es ist ein großer Hersteller, einer der größten. Es ist immer gut, für sie zu testen, eine Duftmarke zu setzen, so dass der Name in Erinnerung behalten wird», so Frijns.

Auch Audis DTM-Leiter Dieter Gass hatte bestätigt, dass diese Tests vor allem als «Investition in die Zukunft» gesehen werden. «Wir sind mit unserem aktuellen Fahrerkader absolut zufrieden, möchten aber trotzdem immer wieder jungen Talenten die Chance geben, hinter die Kulissen der DTM zu schauen», so Gass.

Frijns hatte vor der abgelaufenen Saison bereits einen ähnlichen Test für Mercedes absolviert. Und übt sich nun in Geduld. «Ich kenne die Situation für das kommende Jahr nicht. Ich war da und habe mein Bestes gegeben. Mehr kann ich nicht tun.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 22.09., 11:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Mo. 22.09., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 22.09., 11:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Mo. 22.09., 12:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Mo. 22.09., 12:00, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 22.09., 12:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Mo. 22.09., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 22.09., 14:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 22.09., 15:50, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 22.09., 17:10, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2209054513 | 5