MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

DTM Nürburgring: Timo Glock stoppt Mercedes-Quartett

Von Andreas Reiners
Timo Gock mit der ersten Bestzeit

Timo Gock mit der ersten Bestzeit

Timo Glock hat sich die erste Bestzeit gesichert: Der BMW-Pilot benötigte am Samstagmorgen auf dem Nürburgring 1:27,454 Minuten für seine schnellste Runde und verwies ein Mercedes-Quartett auf die Plätze.

Hinter Glock platzierten sich bei der ersten Session im Rahmen des siebten DTM-Saisonrennens Robert Wickens (1:27,712), Pascal Wehrlein (1:28,321), Gary Paffett und Christian Vietoris. Dahinter folgte in Nico Müller der erste Audi vor Paul di Resta (Mercedes), Antonio Felix da Costa (BMW), Miguel Molina im Audi und Maxime Martin im BMW.

DTM-Spitzenreiter Marco Wittmann fuhr in seinem BMW mit dem Maximalgewicht von 1130 Kilogramm auf Platz 13. Zum Vergleich. Bis auf Vietoris fahren alle Mercedes mit dem Minimalgewicht von 1110 Kilogramm.

Die Aussagekraft der ersten Session hält sich zeitentechnisch aber in Grenzen. Die 23 Fahrer erwartete am frühen Samstagmorgen eine von der Nacht noch nasse Strecke, die Bedingungen waren bei kühlen Temperaturen schwierig. Kein Wunder war es deshalb auch, dass sich viele Piloten mit ihren Boliden drehten.

Die Strecke wurde nur langsam besser und trockener, gegen Ende der Session purzelten dann aber die Bestzeiten gleich reihenweise. Im Vergleich zur Mitte der Session war die Bestzeit von Glock letztendlich über sieben Sekunden besser.

Am heutigen Samstag geht es Schlag auf Schlag weiter. Ab 10.10 Uhr gehen die Piloten zum zweiten freien Training auf die Strecke. Ab 13.30 Uhr überträgt die ARD das Qualifying live. Das siebte Saisonrennen geht wie gehabt am Sonntag ab 13.30 Uhr über die Bühne. Auch dann ist die ARD live dabei.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 00:10, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 21.09., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 03:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 04:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 05:10, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 21.09., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 07:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 21.09., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 08:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009212013 | 5