Formel 1: Esteban Ocon disqualifiziert

Crash Challenge: Timo Scheider siegt im Rodeo

Von Andreas Reiners
Sieg für Timo Scheider

Sieg für Timo Scheider

Timo Scheider hat sich bei seiner fünften Teilnahme an der TV total Stock Car Crash Challenge seinen insgesamt vierten Sieg gesichert. Der Audi-Pilot gewann in der Arena AufSchalke den letzten Wettbewerb des Abends.

Im Rodeo, wo alle verbliebenen Teilnehmer (17 Männer und drei Frauen), die noch ein fahrtüchtiges Auto hatten, gegeneinander antraten, setzte sich Scheider letztendlich gegen die Moderatoren Elton und Thore Schölermann durch. Scheider postete nach seinem Erfolg auf Facebook ein Foto seines demolierten Autos inklusive Siegerkranz und Siegersekt.

Das Mannschaftsrennen, bei dem es im Grunde nur darum geht, andere Fahrzeuge zu beschädigen, gewann Scheider bereits 2010 gemeinsam mit Gastgeber Stefan Raab und Schauspieler Axel Stein. 2012 gab es ein Remis, als am Ende nur noch Scheider und der frühere Formel-1-Pilot Adrian Sutil übrig waren. Im Sudden-Death-Modus wurden die Autos von Scheider und Sutil damals beim Zusammenstoß gleichzeitig zerstört.

Daneben hatte Scheider bei seinen bisherigen Teilnahmen in der 1900cm3-Klasse 2008 und 2010 gewonnen. In der 3000cm3-Klasse landete er 2012 auf dem zweiten, 2013 auf dem dritten Platz und in diesem Jahr erneut auf Rang zwei.

In der Medaillen-Gesamtwertung hat sich Scheider mit seinen Erfolgen am vergangenen Samstag nach der nunmehr letzten Ausgabe der Stock Car Crash Challenge auf Platz fünf verbessert.

Für Scheider ist der Sieg ein kleiner Trost für eine bislang enttäuschende Saison in der DTM. In der Tourenwagenserie belegt er vor dem letzten Rennwochenende nur den 23. und damit vorletzten Gesamtrang.

«Ich glaube, ich hatte noch nie so eine beschissene Saison mit so vielen Negativerlebnissen. Jetzt ist wirklich so langsam der Punkt da, wo ich sage, schlimmer geht es nicht mehr», hatte Scheider nach dem vergangenen Event auf dem Nürburgring SPEEDWEEK.com erklärt: «Ich bin einfach froh, wenn dieses Jahr vorbei ist.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 17:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 21.09., 18:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 19:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • So. 21.09., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 21.09., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 21.09., 19:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 21.09., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 23:35, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 22.09., 00:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109054513 | 5