Formel 1: Wer vor Strafen zittert

Almaty-GP: Koltakov gewinnt, Franz Zorn Zweiter!

Von Jan Sievers
Franz Zorn, Dmtri Koltakov und Dmtri Khomitsevich

Franz Zorn, Dmtri Koltakov und Dmtri Khomitsevich

Dmtri Koltakov hat den Eisspeedway-Grand-Prix in Almaty gewonnen und ist wieder alleiniger WM-Leader. Franz Zorn raste ins Finale und wurde Zweiter!

Dmtri Koltakov hat den fünften Lauf zur Eisspeedway-Weltmeisterschaft in Almaty souverän gewonnen und führt zur Halbzeit die WM-Tabelle. Der 24-jährige Mann aus Ufa büßte lediglich durch einen selbst verschuldeten Sturz Punkte ein und blieb ansonsten ungeschlagen.

Die Sensation des Abends war jedoch Franz Zorn. Für den Österreicher hätte der Renntag im Medeo-Stadion nicht schlechter beginnen können. Im Duell mit Harald Simon fuhr er innen auf seinen Landsmann auf und landete zusammen mit ihm in den Strohballen.

Als Sturzverursacher wurde der Red-Bull-Pilot ausgeschlossen; er schaffte es dennoch bis ins Halbfinale. Im Halbfinale gelang ihm dann die erste Sensation: Rundenlang konnte er sich vor Koltakov behaupten, bis dieser noch an ihm vorbei kam. Mit dem zweiten Platz konnte er dennoch seinen ersten Saison-Finaleinzug feiern. Im ersten Anlauf des Endlaufs lag Zorn an dritter Stelle, der Lauf wurde jedoch abgebrochen, da Vitali Khomitsevich stürzte. Im Re-Run führte Koltakov vom Start weg, Zorn behauptete sich gegen Dmtri Khomitsevich und wurde sensationell Zweiter.

Für Harald Simon war es ebenfalls ein erfolgreicher Abend: Im Halbfinale war für ihn jedoch Feierabend. Von den Deutschen war lediglich Stefan Pletschacher mit dem Rennausgang zufrieden. Der Busunternehmer konnte sich nach den ersten beiden Runden in Krasnogorsk und Togliatti steigern und holte vier Punkte.

Für Hans Weber hätte es besser laufen können, dennoch verkaufte er sich mit fünf Punkten gut. Bei Günther Bauer steckt der Teufel drin. Sein Motorrad war zu Anfang des Rennens deutlich zu langsam, wie sich zeigte, als ihm einige auf den Geraden, ohne Chance, etwas gegensetzen zu können, einfach davon zogen.

Am Sonntag geht es in Almaty mit dem sechsten GP weiter. 

Ergebnis Eisspeedway-Grand-Prix Almaty/KAZ 
1. Dmtri Koltakov (RUS) 18 Punkte
2. Franz Zorn (A) 12
3. Dmtri Khomitsevich (RUS) 15
4. Vitali Khomitsevich (RUS) 16
5. Igor Kononov (RUS) 15
6. Daniil Ivanov (RUS) 14
7. Harald Simon (A) 8
8. Stefan Svensson (S) 8
9. Antonin Klatovsky (CZ) 7
10. Jan Klatovsky (CZ) 7
11. Hans Weber (D) 5
12. Stefan Pletschacher (D) 4
13. Günther Bauer (D) 4
14. Niclas Svensson (S) 2
15. Per-Anders Lindström (S) 1
16. Vladimir Cheblokov (KAZ) 1
17. Pavel Nekrassov (KAZ) 1

WM-Stand nach 5 von 10 Rennen:1. Koltakov, 86 WM-Punkte. 2. Kononov, 83. 3. D. Khomitsevich, 72. 4. V. Khomitsevich, 68. 5. Ivanov, 67. 6. Zorn, 52. 7. Nikolai Krasnikov (RUS), 41. 8. Simon, 38. 9. S. Svensson, 31. 10. J. Klatovsky, 31. 11. A. Klatovsky, 31. 12. Weber, 20. 13. Bauer, 19. 14. Nikita Toloknov (RUS), 16. 15. Lindström, 11. 16. Pletschacher, 10. 17. Mats Järf (FIN), 6. 18. N. Svensson, 2.

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 05.11., 10:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 05.11., 11:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 05.11., 11:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 05.11., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 05.11., 12:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 05.11., 14:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 05.11., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 05.11., 16:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 05.11., 16:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 05.11., 17:45, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0511054512 | 6