Gigantisch: Monster-Achtzylinder aus China

Hohe Auszeichnung für Mandy Kainz

Von Helmut Ohner
v.l.n.r: Helmut Lexer, Mandy Kainz, LH Franz Voves

v.l.n.r: Helmut Lexer, Mandy Kainz, LH Franz Voves

Aus den Händen des steirischen Landeshauptmanns Franz Voves erhielt Mandy Kainz das Landessportehrenzeichen für besondere Verdienste in Gold.
Seit 2002 ist das Yamaha Autria Racing Team fixer Bestandteil der Langstrecken-Weltmeisterschaft. In den letzten sechs Jahren waren die Fahrer um den steirischen Teamchef Mandy Kainz nie schlechter als WM-Dritter, im Vorjahr holten Igor Jerman, Steve Martin und Gwen Giabbani mit vier Laufsiegen sogar den Weltmeistertitel nach Österreich. Heuer belegte das Team Monster Yamaha Austria nach einer verkorksten Saison hinter Suzuki Endurance und Bolliger Team Switzerland den dritten WM-Rang.
 
Für diese Verdienste um das steirische Sportwesen zeichnete kürzlich Landeshauptmann und Sportlandesrat Franz Voves gemeinsam mit dem geschäftsführenden Vorsitzenden der Landessportorganisation Steiermark Helmuth Lexer und den drei Präsidenten der steirischen Sportdachverbände Gerhard Widmann, Christian Purrer und Stefan Herker im Weissen Saal der Grazer Burg Mandy Kainz aus. Kainz wurde das Landessportehrenzeichen für besondere Verdienste in Gold verliehen.
 
Voves, der früher selbst als erfolgreicher Eishockey-Spieler und Funktionär tätig war, bedankte sich für die «unglaublich wichtige gesellschaftspolitische Arbeit, die geleistet wird» und fügte hinzu: «Im Sport merkt man schnell, dass man nur im Team erfolgreich ist. Ohne ehrlichen Einsatz, Willen und klares Ziel gibt es keinen Erfolg.»
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 23.09., 18:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 23.09., 19:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Di. 23.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 23.09., 19:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 23.09., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 23.09., 20:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 23.09., 22:00, Eurosport
    EWC All Access
  • Di. 23.09., 22:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 23.09., 23:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 24.09., 00:15, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2309054513 | 5