Langstrecken-WM: BMW verliert alles

German Speedweek muss wegen Corona verschoben werden

Von Helmut Ohner
Vorerst kein Langstrecken-WM-Rennen in Oschersleben

Vorerst kein Langstrecken-WM-Rennen in Oschersleben

Nach dem Auftakt der Langstrecken-WM in Le Mans wird jetzt auch das Acht-Stunden-Rennen in Oschersleben auf einen späteren Termin verschoben. Wann genau es stattfinden soll, steht noch nicht fest.

Weil die Zahl der Neuinfektionen Ende März sprunghaft angestiegen war und es als Folge davon auch zu einer an die Grenze gehenden Auslastung der Spitäler führte, musste der Automobile Club de l'Ouest als Veranstalter des 24-Stunden-Rennens von Le Mans gemeinsam mit dem Motorrad-Weltverband FIM und dem Promotor der Endurance-Weltmeisterschaft Eurosport Events die Verschiebung des WM-Auftaktes der Saison 2021 bekannt gegeben.

Die 44. Auflage des Langstreckenklassikers wurde nun für das zweite Juni-Wochenende (12. und 13. Juni) anberaumt und wird wie schon davor festgelegt unter Ausschluss der Öffentlichkeit über die Bühne gehen. Zu groß erscheint den zuständigen Behörden und dem Veranstalter die Gefahr, dass sich unter den normalerweise zu zehntausenden an die Rennstrecke pilgernden Zusehern das Virus weiter unkontrolliert verbreiten könnte.

Aufgrund der verschärften Gesundheitsbestimmungen in Deutschland kann das Acht-Stunden-Rennen in der Motorsport Arena Oschersleben nicht wie geplant am 23. Mai ausgetragen werden. Der Veranstalter, die oberste Motorsportbehörde FIM und Eurosport Events suchen bereits fieberhaft nach möglichen späteren Terminen im Sommer, um die German Speedweek im Kalender 2021 zu halten.

Termine 2021
12.06. Le Mans (Frankreich) – 24 Stunden
tba      Oschersleben (Deutschland) – 8 Stunden
17.07. Estoril (Portugal) – 12 Stunden
18.09. Bol d’Or (Frankreich – 24 Stunden
07.11. Suzuka (Japan) – 8 Stunden

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 22.09., 00:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mo. 22.09., 00:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 22.09., 00:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 22.09., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 22.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 22.09., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 22.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 22.09., 05:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Mo. 22.09., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 22.09., 05:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109212013 | 4