Langstrecken-WM: BMW verliert alles

Monster Energy Yamaha: Pirelli-Rekord in Suzuka

Von Helmut Ohner
Broc Parkes (Monster Energy Yamaha – YART) lieferte eine starke Vorstellung ab.

Broc Parkes (Monster Energy Yamaha – YART) lieferte eine starke Vorstellung ab.

Noch nie war eine Pirelli-Mannschaft auf dem ehemaligen MotoGP-Kurs in Suzuka schneller als Monster Energy Yamaha – YART im heutigen Training zum zweiten Lauf der Endurance-Weltmeisterschaft.

Äußerst zufrieden zeigte sich Mandy Kainz nach dem Zeittraining für das «Coca-Cola Zero» Acht-Stunden-Rennen in Suzuka. Sein Team Monster Energy Yamaha – YART verpasste zwar die Super-Pole der Top-10, aber die Rundenzeit von Broc Parkes ließ den Österreicher jubeln: «Eine Zeit unter 2.09 Minuten ist hier noch keiner Mannschaft auf Pirelli-Reifen gelungen. Schade, dass es trotzdem nicht für die Super-Pole gereicht hat.»

Weil 84 Teams für den zweiten Lauf der Langstrecken-Weltmeisterschaft genannt hatten, musste das Training in zwei Gruppen aufgeteilt werden. Nicht die zehn schnellsten Piloten in der Gesamtwertung, sondern die schnellsten Fünf jeder Gruppe sollten sich für die Super-Pole, die am Samstag um 15.30 Uhr gestartet wird, qualifizieren. «Das Los hat entschieden, dass wir in der stärkeren Gruppe fahren müssen.»

Mit seiner Zeit von 2.08,973 war der Australier zwar schneller als beispielsweise das qualifizierte Team Eva Trick Star, allerdings nur Sechster in seiner Gruppe. «Es ist zwar ärgerlich, dass wir morgen nicht beim Shoot-out dabei sind, aber so sind die Regeln. Gottlob spielt die Startaufstellung bei einem Langstreckenbewerb keine so große Rolle wie bei einem Sprintrennen.»

«Das Leistung des Motorrads, das Setup des Fahrwerks und die Performance der Pirellis war heute absolut top. Das konnten Broc Parkes, Ivan Silva und Sheridan Morais heute optimal umsetzen. Keines der permanenten WM-Teams war heute schneller als wir. Ich bin mehr als optimistisch, dass uns am Sonntag im Rennen ein gutes Resultat gelingen wird», zeigte sich Kainz zuversichtlich.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 22.09., 00:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mo. 22.09., 00:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 22.09., 00:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 22.09., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 22.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 22.09., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 22.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 22.09., 05:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Mo. 22.09., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 22.09., 05:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109212013 | 9