Formel 1: Esteban Ocon disqualifiziert

MotoGP-Star Bradley Smith bei Speedweek Oschersleben

Von Frank Aday
Bradely Smith

Bradely Smith

Nach seinem Sieg bei den «Acht Stunden von Suzuka» ist MotoGP-Pilot Bradley Smith im Langstrecken-Fieber. Für das Yamaha Austria Racing Team (YART) wird er nun beim Acht-Stunden-Rennen in Oschersleben teilnehmen.

Beim Acht-Stunden-Rennen der German Speedweek in Oschersleben bringt die YART-Truppe von Mandy Kainz neben dem Broc Parkes und Marvin Fritz auch einen aktuellen MotoGP-Star zum Einsatz: Tech3-Yamaha-Pilot Bradley Smith. Doch auch Parkes, der 2014 bereits eine MotoGP-Saison für Paul Bird Motorsport bestritten hat, und Fritz, der derzeit die Deutsche Superbike-Meisterschaft anführt, sind nicht zu unterschätzen.

Beim Moto3- und Moto2-Test in Spielberg war Smith bereits mit der R1 von Mandy Kainz unterwegs. Von 24. bis 28. August wird sich der Brite nun erneut auf dem Yamaha des Teams schwingen.

Smith hat bereits Erfahrung mit Langstreckenrennen. 2015 siegte er gemeinsam mit Pol Espargaró und Katsuyuki Nakasuga bei den legendären «Acht Stunden von Suzuka» für das Yamaha-Werksteam.

Das Yamaha Austria Racing Team (YART) hat beim Finale der «FIM Endurance World Championship» in Oschersleben die Chance, den zweiten WM-Titel in der Geschichte des Teams zu holen. Bereits 2009 wurde die Truppe von Mandy Kainz mit den Fahrern Igor Jerman, Steve Martin und Gwenn Giabbani Weltmeister. Aktuell liegt YART in der Teamwertung auf dem dritten Rang acht Punkte hinter April Moto Motor Events und ist punktgleich mit SRC Kawasaki, die den zweiten Rang innehaben. Die Top-5 der Gesamtwertung sind nur durch zwölf Punkte getrennt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 17:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 21.09., 18:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 19:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • So. 21.09., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 21.09., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 21.09., 19:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 21.09., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 23:35, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 22.09., 00:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mo. 22.09., 00:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109054513 | 5