Formel 1: Esteban Ocon disqualifiziert

F3-EM: Erster Podestplatz für Damon Hills Sohn

Von Otto Zuber
Sieger Marciello zwischen Nico Rosberg, Josh Hill, Tom Blomqvist und Jacky Ickx (v. li.)

Sieger Marciello zwischen Nico Rosberg, Josh Hill, Tom Blomqvist und Jacky Ickx (v. li.)

Ferrari-Junior Raffaele Marciello gewann in Hockenheim auch das zweite Formel-3-Rennen. Mit dem in der Schweiz geborenen Italiener stiegen bekannte Namen aufs Podest.

Auch das zweite Rennen der Formel-3-Europameisterschaft auf dem Hockenheimring ging an den dominanten Italiener Raffaele Marciello (Prema Powerteam). Das in Zürich geborene Talent siegte vor Josh Hill (Fortec Motorsports), dem Sohn des ehemaligen Formel-1-Weltmeisters Damon Hill. Tom Blomqvist (Eurointernational), dessen Vater Stig 1984 Rallye-Weltmeister wurde, belegte den dritten Platz. Marciello liegt nach acht Saisonrennen mit einem Vorsprung von 81,5 Punkten an der Spitze der Fahrerwertung.

«Ich hatte leichte Probleme mit meinen Reifen, deshalb war es nicht so einfach wie heute Vormittag», versicherte der Italiener, der im Ferrari-Nachwuchsprogramm dabei ist und am Vormittag im Regen klar gesiegt hat. «Ich denke, es lag daran, dass die Strecke relativ viel Grip aufbaute. Aber ich habe es trotzdem geschafft, das Rennen zu gewinnen und freue mich darüber.»

Bei strahlendem Sonnenschein münzte Marciello seine Pole-Position am Start in die Führung um, während sich Blomqvist als Zweiter einreihte. Noch in der ersten Runde verbremste sich Antonio Giovinazzi (Double R Racing) und kollidierte mit Carlin-Pilot Jann Mardenborough. Auch Richard Goddard und Lucas Wolf (URD Rennsport) wurden in den Unfall verwickelt, der den Einsatz das Safety Cars nach sich zog.

Der Restart erfolgte Anfang der vierten Runde und der Sieger des ersten Rennens am Samstagmorgen verteidigte seinen ersten Platz vor Blomqvist. Hill überholte Felix Serrallés und war neuer Vierter hinter Lucas Auer (Prema Powerteam). Im zehnten Umlauf nutzte Hill einen Fahrfehler von Blomqvist und zog im Motodrom mit nur einem Manöver an Auer und Blomqvist vorbei auf Position 2. Diese hielt der Brite bis ins Ziel und feierte seinen ersten Podestplatz in der Formel-3-EM. Blomqvist und Auer wurden hinter dem Formel-3-Neuling aus der traditionsreichen Motorsport-Familie aus Grossbritannien auf den Plätzen 3 und 4 abgewinkt.

Hill strahlte: «Ich lag hinter Tom und Lucas, als Tom einen kleinen Fehler machte. Im Anschluss kämpften die beiden miteinander und boten mir so die Chance, an ihnen vorbeizufahren. Um ehrlich zu sein, hätte ich zu diesem frühen Zeitpunkt in der Saison nicht erwartet, schon auf das Podest klettern zu können. Rang 2 ist ein tolles Ergebnis.»

Serrallés sah die Zielflagge als Fünfter. Mit Rang 6 fuhr Dennis van de Laar (Van Amersfoort Racing) seine bisher beste Platzierung der Saison ein. Alex Lynn (Prema Powerteam), Sven Müller (ma-con), Jordan King (Carlin) und Felix Rosenqvist (kfzteile24 Mücke Motorsport) vervollständigten die Top-Ten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 15:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 21.09., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 17:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 21.09., 18:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 19:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • So. 21.09., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 21.09., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 21.09., 19:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 21.09., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 23:35, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109054513 | 5