MotoGP: Marc Marquez ist nicht beispiellos

All-inkl.com bleibt in der GT1-WM

Von Oliver Runschke
all-inkl.com bleibt der GT1-WM erhalten

all-inkl.com bleibt der GT1-WM erhalten

Das Feld der GT1-WM wächst langsam, aber stetig.

Lamborghini-Team Nummer Eins für die zweite Saison der GT1-Weltmeisterschaft steht fest, all-inkl.com macht weiter. Das Engagement des Teams von René Münnich hatte in den letzten Tagen stark auf der Kippe gestanden, nun entschied sich der Internetunternehmer aus Sachsen weiterhin in der WM anzutreten. «Nach den positiven Erfahrungen im Premieren-Jahr 2010 haben wir uns entschlossen, auch in der bevorstehenden Saison in der Sportwagen-Weltmeisterschaft anzutreten», Münnich. «Wir werden wieder mit zwei Lamborghini Murciélago LP670 RS-V an den Start gehen und hoffen, vordere Platzierungen einzufahren.»

Mit Teammanager Marc Basseng steht der erste von den vier Fahrern fest. «Wir haben bereits mit einigen hochkarätigen Fahrern Gespräche geführt, weitere werden folgen. Danach werden wir dann entscheiden, wer in den Cockpits sitzen wird», sagt Marc Basseng. «Wir sind schon recht gut vorangekommen, so dass wir ohne Stress die Autos am 23. Februar für den ersten Lauf am 26. März in Abu Dhabi in den Vereinigten Arabischen Emiraten verladen können. «In Abu Dhabi haben wir dann die Möglichkeit, vor dem Rennen ausgiebig zu testen.»

Basseng will von den Erfahrungen der Premierensaison im letzten Jahr profitieren: «Man merkt schon deutlich, dass sich mehr Routine durch die Erfahrungen des vorigen Jahres eingestellt hat. Wir konnten viele Detail-Verbesserungen in den Aufbau der Autos einfließen lassen. «Ich bin zuversichtlich, dass wir von Anfang an vorne mit dabei sein werden. Auch wenn es 2011 in dem hochkarätigen Fahrerfeld nicht einfacher wird: Wir sind gerüstet!»

Unsicher ist momentan allerdings noch ob es ein zweites Lamborghini-Team in der GT1-WM geben wird. Reiter Engineering wird selbst nicht mehr an der WM teilnehmen, führt aber Gespräche mit Interessenten für die beiden Lamborghini Murcielago, mit denen Ricardo Zonta und Frank Kechele im letzten Jahr drei Siege einfuhren.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 25.09., 00:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Do. 25.09., 00:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Do. 25.09., 01:25, Sky Beate Uhse TV
    Geile Pärchen
  • Do. 25.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 25.09., 02:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 25.09., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 25.09., 04:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 25.09., 04:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 25.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 25.09., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2409212012 | 5