Gigantisch: Monster-Achtzylinder aus China

ARGO Racing wechselt in die FIA GT3-EM

Von Christian Freyer
ARGO Racing Lamborghini Gallardo LP560 GT3

ARGO Racing Lamborghini Gallardo LP560 GT3

Nach drei Jahren ADAC GT Masters wechselt ARGO-Racing in die Europameisterschaft. Das Vertrauen gilt 2010 dem neuen GT3 Lamborghini, der Audi R8 wurde verkauft.

Von 2007 bis 2009 bestritt ARGO-Racing aus Spa-Francorchamps das ADAC GT Masters. Etwas mehr als zwei Jahre lang setzte man auf den Lamborghini Gallardo GT3, im Laufe der Saison 2009 kam ein Audi R8 LMS zu Ehren. Nun wagt ARGO-Racing den Aufstieg in die FIA GT3-Europameisterschaft und hat sich um zwei Lamborghini-Startplätze beworben. Dazu wurden zwei neue LP560 GT3 bei Reiter Engineering bestellt, deren erstes Exemplar Anfang Februar ausgeliefert wird. Zwar hätte man sich auch durchaus vorstellen können, mit Audi weiter zu machen, doch dort wären die Chancen auf die begrenzten Startplätze in der EM eher gering gewesen.

Das bisher eingesetzte Chassis ist zwischenzeitlich schon verkauft und wird 2010 von Mark Eddy in der Australischen GT-Meisterschaft eingesetzt. Kurioserweise war Eddy bislang Lamborghini Kunde und fährt nun Audi, während ARGO von Audi zurück zum Gallardo wechselt. Um für die im Mai in Silverstone beginnende Saison gerüstet zu sein, hat Technik-Chef Werner Schröder bereits ein umfangreiches Testprogramm geplant. Dazu sollen neben Testfahren auf der Hausstrecke in Spa auch Einsätze in der neu gestalteten Belcar-Serie sowie den 24h von Spa gehören.

Fahrerpaarungen können noch nicht vermeldet werden, doch sollen sie mindestens den durchaus schlagkräftigen Duos der vergangenen Jahre entsprechen. Hinter dem EM-Engagement steht die Firma ATEC, ein international agierender Zulieferer der Automobil- und Motorsportindustrie, unter Führung der Familie Lambert.  

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 24.09., 00:15, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 24.09., 01:00, Motorvision TV
    Racing Files
  • Mi. 24.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 24.09., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 24.09., 03:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 24.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 24.09., 04:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 24.09., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 24.09., 05:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 24.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2309212013 | 5