MotoGP: Marc Marquez ist nicht beispiellos

Weltmeister ist zurück: Loïc Duval fährt wieder WEC

Von Oliver Müller
Der DTM-Pilot wird 2018/19 auch wieder in der Sportwagen-WM (FIA WEC) antreten. Dort fährt er für das französische Team TDS Racing einen Oreca in der LMP2-Klasse. Duval ersetzt seinen Landsmann Emmanuel Collard.

In der anstehenden Saison 2018/19 wird Loïc Duval wieder Vollzeit in der Sportwagen-WM auflaufen. Der Franzose startet in einem Oreca LMP2 von TDS Racing. «Ich bin sehr froh, dass ich neben meinem Audi-Programm zur WEC und zu den 24 Stunden von Le Mans zurückkomme. Außerdem bin ich sehr gespannt auf das Umfeld, in dem ich fahren werde. TDS Racing ist ein sehr professionelles Rennteam, aber mit starken Familienwerten. Diese Saison wird Spaß machen», meint Duval, der 2018 aller Voraussicht nach auch wieder in der DTM startet.

Der 35-Jährige teilt sich bei TDS Racing das Cockpit mit Nachwuchspilot Matthieu Vaxivière und Gentleman-Fahrer François Perrodo, die beide bereits 2017 in der FIA WEC für TDS Racing am Start standen. Duval übernimmt somit den Platz von Landsmann Emmanuel Collard, der Perrodo lange Zeit als Fahrinstruktor begleitet hatte. «Während unserer WEC-Saison 2017 haben François und Matthieu im LMP2-Rennsport kontinuierliche Verbesserungen gezeigt. Sie haben ihre Fahrkünste und ihr Rennsport-Können in einem extrem wettbewerbsintensiven Umfeld konsolidiert. Aufbauend auf dieser Erfahrung haben wir uns dazu entschlossen, einen weiteren Schritt zu gehen, indem wir in der WEC Super Season 2018/2019 ein LMP2-Fahrzeug einsetzen. Zusammen mit Loïc Duval, der sehr große Erfahrung im Langstreckensport hat, verspricht diese zweite WEC-Saison für uns sehr spannend zu werden», so Team Manager Xavier Combet.

Der in Chartres (bei Le Mans) geborene Duval trat im LMP-Sport zunächst für das Oreca-Werksteam an. Dabei nahm er 2010 und 2011 sogar in einem Peugeot LMP1 an den 24 Stunden von Le Mans teil. 2012 wurde er schließlich Werksfahrer bei Audi und bestritt für die Ingolstädter bis inklusive 2016 die FIA WEC. 2013 sicherte er sich mit den Legenden Tom Kristensen und Allan McNish sogar den Weltmeister-Titel und den Gesamtsieg beim Klassiker in Le Mans.

Nach dem Ende des Audi-LMP1-Programms wechselte Duval 2017 in die DTM, stellte sich dort jedoch zumeist als der langsamste der sechs Audi-Piloten dar. Schon beim Finale der WEC-Saison 2017 fuhr Duval in einem Oreca LMP2 von TDS Racing, der jedoch unter der Nennung der russischen Benzinmarke G-Drive eingeschrieben war. Auch bei den 24 Stunden von Daytona (IMSA-Serie) wird Duval in einem Oreca LMP2 starten. 

Neben TDS Racing möchte auch ein weiteres Team in der LMP2-Kategorie der FIA WEC mit dabei sein. Das 'Racing Team Nederland' um Supermarkt-Besitzer Frits van Eerd trat 2017 noch in der European Le Mans Series (ELMS) an, hatte bei den 24 Stunden von Le Mans zusammen mit Ex-Formel-1-Pilot Rubens Barrichello jedoch schon einen Auftritt auf der ganz großen Bühne. Der niederländische Rennstall wird einen Dallara P217 einsetzten und damit etwas Vielfalt in die von Oreca geprägte Klasse bringen.

Saisonstart der FIA WEC ist am 5. Mai 2018 bei den 6 Stunden von Spa-Francorchamps.


Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 24.09., 14:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 24.09., 15:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mi. 24.09., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 24.09., 16:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 24.09., 17:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 24.09., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 24.09., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 24.09., 22:00, Eurosport 2
    Endurance Uncovered: Racing for Excellence
  • Do. 25.09., 00:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Do. 25.09., 00:45, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2409054633 | 5