Gigantisch: Monster-Achtzylinder aus China

Lola ist pleite

Von Oliver Runschke
Lola-Gründer Broadley, Besitzer Birrane und die Lola-Ikone T70

Lola-Gründer Broadley, Besitzer Birrane und die Lola-Ikone T70

Der Stolz der britischen Rennwagenindustrie liegt am Boden.

Seit Wochen kreiste bereits der Pleitegeier über Huntingdon, dem Sitz der britischen Rennwagenschmiede Lola. Heute schuf das 1958 gegründete Traditionsunternehmen Fakten und meldete für seine Sparten Lola Cars und Lola Composites Insolvenz an. Lola Cars ist für den Bau der Rennfahrzeuge zuständig, zuletzt überwiegend Le Mans Prototypen der P1 und P2-Klasse. Lola Compositions ist neben dem Motorsport auch in der Rüstungs- und Luftindustrie tätig.

Nach Angaben von Lola ist die wirtschaftliche Lage und eine Streichung von Steuervergünstigungen im Bereich Forschung und Entwicklung durch die britische Regierung für die aktuelle Misere verantwortlich. Die Lola-Geschäftsleitung spricht nun mit möglichen Käufern und Investoren und wird sich nicht vor dem kommenden Montag zu weiteren Details und möglichen Überlebenschancen äussern.

Die Lola-Pleite ist nicht verwunderlich. In der einstigen Domäne der Briten, im Formel-Sport, spielt Lola keine Rolle mehr und die Stückzahlen im Bereich der LMP-Prototypen sind mehr als überschaubar.

Zuletzt stand Lola nach dem Mastercard-Formel 1-Desaster 1997 vor dem Aus. Nur eine massive Finanzspritze und die Übernahme des heutigen Besitzers, des Iren Martin Birrane, sicherte das Überleben. Nun war es der mit Immobiliengeschäften zu einem beträchtlichen Vermögen bekomme Birrane offenbar leid, weiter Geld in das Unternehmen zu pumpen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 23.09., 17:10, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 23.09., 17:45, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 23.09., 18:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 23.09., 19:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Di. 23.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 23.09., 19:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 23.09., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 23.09., 20:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 23.09., 22:00, Eurosport
    EWC All Access
  • Di. 23.09., 22:25, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2309054513 | 5