Gigantisch: Monster-Achtzylinder aus China

Lewis Hamilton: «Noch zehn Jahre mit Mercedes!»

Von Mathias Brunner
Lewis Hamilton

Lewis Hamilton

​Der eine Fahrer, Nico Rosberg, ist schon weg. Dem anderen, Lewis Hamilton, wird Wankelmütigkeit nachgesagt. Aber der dreifache Champion selber sagt: «Ich fahre noch zehn Jahre für Mercedes!»

Seit Lewis Hamilton beim WM-Finale von Abu Dhabi ziemlich bockig war und die Mercedes-Stallorder ignorierte, fragt sich die Branche: Wie könnte eine Disziplinarmassnahme aussehen?

Für britische Medien reichte die Kritik von Teamchef Toto Wolff aus, um sogar über einen Rauswurf zu spekulieren. Parallel machte eine Rücktritts-Geschichte die Runde, die allerdings schon etwas länger zurückliegt. Von Martin Brundle, dem Formel-1-Experten des britischen TV-Senders Sky, wurde Hamilton in Abu Dhabi auf den Barcelona-GP angesprochen. «Nach dem Crash mit Nico in Spanien sagtest du angeblich: „Ich höre auf. Ich gebe auf.“ Ist da etwas Wahres dran?» fragte Brundle.

Hamilton entgegnete: «Das sind private Dinge, die in der Vergangenheit liegen.» Ein Dementi ist das nicht.

Zwei Dinge machten Hamilton damals zu schaffen: Sein Rückstand von satten 43 Punkten auf Rosberg, auch bedingt durch technische Probleme an seinem Boliden. Und der Umstand, dass die Verantwortlichen neutral blieben, was die Schuldfrage anging. Für Hamilton war die Sachlage klar: Rosberg war der Auslöser des Unfalls. Doch im Gegensatz zur Vergangenheit hielten sich Wolff und Niki Lauda zurück.

Seit dem Freitag nach dem WM-Finale von Abu Dhabi hat die Formel 1 einen neuen Aufreger: Nico Rosberg ist zurückgetreten. Und hat Mercedes damit ganz ordentlich in Schwierigkeiten gebracht.

«Ich war jetzt nicht so überrascht», sagt Hamilton zum Adieu von Rosberg. «Ungeachtet aller Höhen und Tiefen hatten wir einige epische Duelle, und ich hege viele Erinnerungen.»

Schöne Worte in Ehren, aber was passiert nun? Lewis Hamilton bei einem Empfang von Mercedes: «Das würde ich auch gerne wissen. Ich hoffe nur, der künftige Fahrer ist Mercedes durch und durch, und er ist gewillt, viel zu arbeiten. Wir haben ein neues Reglement, wir werden jede Erfahrung brauchen, um den neuen Wagen zu entwickeln und vor Red Bull Racing und Ferrari zu bleiben.»

Und was ist nun mit dem Rücktritt von Hamilton? Lewis lacht: «Ich schätze, wenn ich zurücktrete, bin ich am Punkt, an dem ich Deutsch reden kann. Denn ich plane, noch zehn Jahre hier zu sein.»

Folgen Sie uns auch auf Facebook! Dort finden Sie News aus der Automobil-Welt von SPEEDWEEK.COM.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 24.09., 05:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 24.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 24.09., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 24.09., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 24.09., 07:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 24.09., 09:05, Motorvision TV
    Classic
  • Mi. 24.09., 10:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 24.09., 11:00, Eurosport 2
    Endurance Uncovered: Racing for Excellence
  • Mi. 24.09., 11:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 24.09., 11:10, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2409054633 | 5