Formel 1: Grab von McLaren geschändet

Pascal Wehrlein, Sauber: Sotschi-Bahn hat’s in sich

Von Mathias Brunner
Gutiérrez, Hülkenberg, Ericsson und Haryanto gerieten in Sotschi 2016 aneinander

Gutiérrez, Hülkenberg, Ericsson und Haryanto gerieten in Sotschi 2016 aneinander

​Der deutsche Sauber-Fahrer Pascal Wehrlein weiss: Die Rennstrecke auf dem Olympia-Gelände von Sotschi sieht einfach aus, hat es aber in sich. Für die schnellere Formel 1 mussten die Russen umbauen.

Auch in Sotschi musste auf die neue, schnellere Formel 1 reagiert werden: In den Kurven 2, 4 und 13 wurde der Prallschutz TecPro ausgebaut. Die flachen Randsteine hingegen sind geblieben – die Fahrer sollen auch weiterhin verschiedene Linien wählen können.

Berüchtigt sind Kurve 2 – nach einer langen Vollgaspassage samt Start/Ziel bietet sich hier die grösste Überholmöglichkeit. Vor einem Jahr wurde Sauber-Fahrer Marcus Ericsson in die Kollision von Gutiérrez mit Hülkenberg verwickelt, der Manor von Rio Haryanto stolperte auch über den Sauber des Schweden, der heutige Sauber-Pilot Pascal Wehrlein konnte dem Scharmützel entgehen.

Ericssons Ausbeute in Russland ist bescheiden: Rang 14 im vergangenen Jahr als bestes Ergebnis.

Der 26-Jährige sagt: «Die Rennwochenenden beim Grossen Preis von Russland sind bisher immer attraktiv und sehenswert verlaufen. Ich fahre gerne auf dieser Rennstrecke. Das Streckengelände fällt gegenüber anderen umso mehr auf, weil der Kurs auf sehr eindrucksvolle Weise rund um die olympischen Arenen, Hallen und anderen Sport-Komplexe führt. Die grösste Herausforderung ist der letzte Sektor, wo es in den Kurven sehr viel Feingefühl braucht, um eine gute Rundenzeit zu schaffen.»

Sein Stallgefährte Pascal Wehrlein meint: «Die Strecke sieht auf den ersten Blick leicht aus, hat es aber in sich. Viele der Kurven, auch die scheinbar Einfachen im 90-Grad-Winkel, sind sehr anspruchsvoll zu fahren. Mit den diesjährigen Autos werden wir in einigen Kurven weitaus höhere Tempi erreichen, ich bin sehr gespannt auf die markante, langgezogene Kurve 3. Seit ich in Moskau beim DTM-Rennen dabei war, habe ich auch beim Grossen Preis von Russland viele Fans, die wirklich toll sind. Zuletzt schenkten sie mir schöne Zeichnungen und Matroschkapuppen.»

Russland-GP im Fernsehen

Freitag, 28. April ?
9.55 Uhr: Sky Sport 1 – 1. Freies Training live?
12.15 Uhr: Sky Sport 1 – 1. Freies Training Wiederholung
13.55 Uhr: n-tv – 2. Freies Training live?
13.55 Uhr: ORF 1 – 2. Freies Training live
13.55 Uhr: Sky Sport 1 – 2. Freies Training live?
17.00 Uhr: Sky Sport 1 – 1. Freies Training Wiederholung?
18.30 Uhr: Sky Sport 1 – 2. Freies Training Wiederholung
22.30 Uhr: Sky Sport 2 – 1. Freies Training Wiederholung

Samstag, 29. April?
0.00 Uhr: Sky Sport 2 – 2. Freies Training Wiederholung
3.00 Uhr: Sky Sport 2 – 1. Freies Training Wiederholung
4.30 Uhr: Sky Sport 2 – 2. Freies Training Wiederholung?
8.00 Uhr: Sky Sport 1 – 1. Freies Training Wiederholung
9.30 Uhr: Sky Sport 1 – 2. Freies Training Wiederholung?
10.55 Uhr: Sky Sport 1 – 3. Freies Training live
12.30 Uhr: Sky Sport 1 – 3. Freies Training Wiederholung
13.00 Uhr: RTL – 3. Freies Training Highlights?
13.45 Uhr: RTL – Qualifying live
13.45 Uhr: ORF 1 – Formel 1 News
13.50 Uhr: Sky Sport 1 – Qualifying live?
13.55 Uhr: SRF 2 – Qualifying live?
13.55 Uhr: ORF 1 – Qualifying live?
17.00 Uhr: Sky Sport 1 – Qualifying Wiederholung?
18.30 Uhr: Sky Sport 2 – Qualifying Wiederholung
20.30 Uhr: Sky Sport 2 – Qualifying Wiederholung

Sonntag, 30. April?
0.00 Uhr: Sky Sport 1 – Qualifying Wiederholung
4.00 Uhr: Sky Sport 1 – Qualifying Wiederholung
6.00 Uhr: Sky Sport 1 – Qualifying Wiederholung
11.30 Uhr: Sky Sport 1 – Qualifying Wiederholung
12.45 Uhr: ORF 1 – News?
13.00 Uhr: Sky Sport 1 - Vorberichte?
13.00 Uhr: RTL – Rennen Countdown
13.25 Uhr: ORF 1 – Rennen live
13.30 Uhr: SRF 2 – Rennen live?
13.55 Uhr: Sky Sport1 – Rennen live?
14.00 Uhr: RTL – Rennen live?
15.45 Uhr: RTL – Siegerehrung und Highlights
15.45 Uhr: Sky Sport 1 – Analysen und Interviews
15.50 Uhr: ORF 1 – Analyse
16.15 Uhr: Sky Sport 1 – Rennen Wiederholung
18.20 Uhr: n-tv – Das Rennen kompakt?
19.30 Uhr: Sky Sport 2 – Rennen Wiederholung

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 06.11., 05:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 06.11., 06:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 06.11., 07:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Do. 06.11., 07:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 06.11., 07:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Do. 06.11., 09:00, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 06.11., 10:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 06.11., 11:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 06.11., 11:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 06.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0611054513 | 5