MotoGP: Topraks Yamaha-Test ist fixiert

Kanada-GP im TV: Ferrari & Mercedes sorgen für Action

Von Otto Zuber
Kimi Räikkönen war am Trainingsfreitag in Montreal der schnellste Mann auf der Piste

Kimi Räikkönen war am Trainingsfreitag in Montreal der schnellste Mann auf der Piste

Heute dürfen die Formel-1-Piloten die letzte freie Trainingsstunde und das Qualifying zum Kanada-GP bestreiten. Wer die Generalprobe und die Zeitenjagd nicht verpassen will, findet hier alle TV-Zeiten.

Die ersten beiden Trainings auf dem Circuit Gilles Villeneuve haben gezeigt: Auch in Montreal dürfen sich die Formel-1-Fans auf einen spannenden Spitzenkampf zwischen Rot und Silber freuen. In der ersten Session war Lewis Hamilton der schnellste Fahrer auf der Piste. Ferrari-Konkurrent Sebastian Vettel blieb knapp zwei Zehntel langsamer als der Mercedes-Star.

Im zweiten Training musste sich Hamilton mit einem Rückstand von knapp zwei Zehnteln und dem zweiten Platz begnügen. An die Spitze setzte sich aber nicht WM-Leader Vettel, sondern dessen Teamkollege Kimi Räikkönen. Der Polesetter von Monte Carlo war der Einzige, der die 1:13er-Marke knackte. Vettel musste sich mit dem dritten Platz und fünf Hundertstel Rückstand auf Hamiltons persönliche Bestzeit zufrieden geben.

Aber auch die Verfolger der Spitzenreiter waren schnell unterwegs, wie der Blick in die Zeitenliste zeigt. Im zweiten Training trennten die Top-5-Piloten weniger als fünf Zehntel. Ab 16 Uhr MESZ haben die Teams und Fahrer noch ein letztes Mal Gelegenheit, am Set-up für den siebten WM-Lauf zu tüfteln, bevor es um 19 Uhr MESZ mit dem Kampf um die Startplätze losgeht. Wer keinen Kilometer verpassen will, findet hier alle TV-Zeiten.

Der Kanada-GP im TV

Samstag, 10. Juni
3.45: Sky Sport 1 – 1. Freies Training Wiederholung
5.30: Sky Sport 1 – 2. Freies Training Wiederholung
12.15: Sky Sport 1 – 1. Freies Training Wiederholung
14.00: Sky Sport 1 – 2. Freies Training Wiederholung
15.55: Sky Sport 1 – 3. Freies Training
17.15: Sky Sport 1 – 3. Freies Training Wiederholung
18.00: RTL – Freies Training Highlights
18.45: ORF 1 – Qualifying
18.50: Sky Sport 1 – Qualifying
18.55: SRF Info – Qualifying
18.55: RTL – Qualifying
20.30: Sky Sport 1 – Qualifying Wiederholung

Sonntag, 11. Juni
1.45: Sky Sport 1 – Qualifying Wiederholung
14.45: Sky Sport 1 – Qualifying Wiederholung
16.15: Sky Sport 1 – 3. Freies Training Wiederholung
16.35: ORF 1 – Formel 1
17.30: Sky Sport 1 – Qualifying Wiederholung
19.00: Sky Sport 1 – Vorberichte
19.05: RTL – Countdown
19.50: ORF 1 – GP Kanada
19.55: Sky Sport 1 – GP Kanada
19.55: SRF 2 – GP Kanada
20.00: RTL – GP Kanada
21.45: RTL – Siegerehrung und Highlights
21.50: ORF 1 – GP Kanada Analyse
21.45: Sky Sport 1 – Analysen und Interviews
22.15: Sky Sport 1 – GP Kanada Wiederholung

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 06.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 06.11., 19:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 06.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Do. 06.11., 20:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 06.11., 22:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 06.11., 22:10, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 06.11., 23:05, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 06.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 07.11., 00:00, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Fr. 07.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0611054513 | 4